Stark auch ohne Muckis - Onlinetraining - für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eventinformationen
Zu diesem Event
Jedes 3. Kind in Deutschland leidet unter Mobbing und üblem Stress!
In den ersten Schuljahren macht jedes dritte Kind Erfahrungen mit Beleidigungen, Verhöhnung oder Erpressung. Diese überfordernden Konfliktsituationen können sich im schlimmsten Fall negativ auf die weitere Entwicklung auswirken.
Ich denke, dass diese Zahl viel zu hoch ist und wir gemeinsam daran arbeiten müssen, Kinder zu stärken und glücklicher zu machen. Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen müssen – und wenn wir uns wünschen, dass aus Kindern starke Erwachsene werden, ist es unsere Aufgabe, sie bereits als Kinder zu stärken.
Aufgrund der aktuellen Abstandsgebote, die unser aller Alltag auch lange über Kita- und Schulschließungen hinaus begleiten werden, sind Kinderkurse - egal, ob als Kurs in einer Kindertagesstätte, an einer Schule, OGA oder als freie Kurse in Sportvereinen usw. - bis auf Weiteres unmöglich. Doch gerade jetzt ist es so wichtig, unsere Kinder vorzubereiten, auf die Zeit danach! Denn Kinder, die andere Kinder vor dem Lockdown geärgert haben, werden dies danach erst recht tun! Warum? Weil sich ihre Sehnsucht nach Anerkennung, ihr Wunsch, gesehen zu werden und die mit der Nichterfüllung einhergehende Frustration aufgestaut haben werden. Und sobald sie wieder auf den Schulhöfen, Sport- und Spielplätzen frei sind, werden sie nach Bedürfnisbefriedigung schreien. Lauter als jemals zuvor!
Wer bin ich?
Mein Name ist Claudia Hannemann. Mein Name ist Claudia Hannemann. Als Montessori Pädagogin, Mutter von 4 Söhnen, Kinder- und Jugendcoach sowie Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz arbeite ich seit mehr als 10 Jahren mit Kindern und Eltern in den von mir gegründeten Montessori Kinderhäusern und betreibe seit 2019 zusammen mit einem Team von Lehrern und Pädagogen eine Montessori Grundschule.
In meiner täglichen Arbeit begegnen mir oft Kinder und Jugendliche, die schon jetzt schlecht über sich denken, sich unsicher fühlen und nicht wissen, wie sie sich in Konfliktsituationen behaupten sollen. Viele Kinder fühlen sich nicht gut genug und projizieren negative Erfahrungen auf sich selbst.
Mein Ziel ist es, dass Kinder eine glückliche Kindheit leben, dass sie in ihren Ressourcen gestärkt werden und sich zu starken und charakterfesten, glücklichen Persönlichkeiten entwickeln. Damit Mobbing keinen Platz mehr hat in dieser Welt.
Warum sollte auch dein Kind am Stark auch ohne Muckis Training teilnehmen?
Das kontaktlose Stark auch ohne Muckis Training macht es möglich, dass ihr als Familie gemeinsam von zu Hause aus per Videokonferenz zusammen mit max. 15 weiteren Kindern lernt, wie dein Kind mit den 4 häufigsten Konflikte auslösenden Alltagssituationen sicher umgeht. In 2 Kurseinheiten á 2 Stunden lernt es:
- Wie bleibe ich bei Beleidigungen und Beschimpfungen ruhig und entspannt?
- Was mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt?
- Wenn eine Situation gefährlich oder verboten ist, wie hole ich mir dann Hilfe und zwar so, dass ich auch Hilfe bekomme?
- Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst?
- Seinen Fokus auf die positiven Dinge im Leben zu legen und auch Dinge, die ihm schwerfallen mit hoher Energie zu meistern.
- Warum es wichtig ist, auf sich selbst und auf seine Umwelt zu achten und auf die eigenen Gefühle zu vertrauen.
All das lernen die Kinder spielerisch, praxisnah, echt - mit viel Spaß in der Sache. In praktischen Übungen werden die Inhalte sofort umgesetzt, wodurch die positiven Effekte von jedem Kind selbst erlebt, erlernt und geübt werden. So wird das Erlebte sofort als Erfahrung verankert und in Stresssituationen leichter abrufbar.
Damit auch dein Kind eine glückliche Kindheit lebt - ohne Mobbing und üble Konflikte!
! Ablauf des Trainings !
Wann?
Der Kurs findet statt
Samstag, 06. Februar 2021 von 10 - 12 Uhr und
Sonntag, 07. Februar 2021 von 10 - 12 Uhr.
Wichtig! Vor dem ersten Termin treffen wir uns einmal online im Meetingraum für einen Technikcheck. Dieser Technikcheck findet statt am 06. Februar 2021 um 9:30 Uhr.
Wo?
Online auf eurem Sofa oder im Kinderzimmer deines Kindes.
Ihr benötigt einen Laptop / PC / Tablet mit Webcam.
Wer?
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Die Anwesenheit mind. eines Elternteils im selben Raum während des Kurses ist erforderlich!
Du hast Fragen?
Dann melden dich gern bei mir:
Claudia Hannemann
info@monte-huh.de
0160 979 23 810
auf Facebook: www.facebook.com/MonteHuH
auf Instagram: www.instagram.com/claudia_hannemann
im Internet: www.monte-huh.de
Teilnehmerstimmen:
Das ist eine tolle Methode, Kinder spielerisch zu stärken, viele angelernte Verhaltensweisen zu hinterfragen und umzudenken. Und es sind Methoden, die man sehr gut auch in den Alltag integrieren kann.
Die Kinder bekamen immer eine Bestätigung bzw. Rückmeldung für ihr Handeln. Jeder wurde gesehen, motiviert und gestärkt. (Martina S., Erzieherin in einer Kita)
Es war schön zu sehen, wie durch einzelne Übungen die Kinder ein immer sicheres und selbstbewussteres Auftreten aufzeigen. Die Kinder hatten stets Spaß und ernstere Themen wurden schön spielerisch dargestellt.
Es wurden viele verschiedene Konfliktsituationen im Bereich Schule durchgenommen und darauf das passende Verhalten geübt. Vielen Dank! (Laura T., Mutter)
Es war sehr schön, zu sehen, dass die Kinder trotz kurzer "emotionaler Ausbrüche" über sich hinaus gewachsen sind und in ihrem guten Selbstgefühl gestärkt wurden. Ich konnte große, positive und gestärkte Kinder sehen, die sich auf diesen Prozess einlassen konnten.
Claudia ist sehr empathisch auf jeden Einzelnen eingegangen und konnte in schwierigen Situationen die Kinder ermutigen, "stark" zu sein. (Stefanie T., Erzieherin)