Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
LabCamp#3

März

11

LabCamp#3

von CityLAB Berlin und Politics4Tomorrow

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 11. März 2021

14:00 Uhr – 17:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Beim LabCamp#3 vernetzen sich öffentliche Innovationslabore aus ganz Deutschland miteinander.

Zu diesem Event

Bei unserem zweiten LabCamp kamen zahlreiche öffentliche Innovationslabore virtuell zusammen, um voneinander zu lernen und über den eigenen Tellerrand zu schauen. Euer Feedback hat uns gezeigt, dass ihr mehr Austausch möchtet! Wir laden euch zum LabCamp#3 ein, bei dem es wieder spannende Speaker:innen und Inspiration für Projekte der Community öffentliche Innovationslabore geben wird.

LabCamp#3: Vernetzungstreffen öffentliche Innovationslabore

Das LabCamp#3 wird am 11.03. um 14:00 - 17:00 Uhr online stattfinden.

Beim dritten Netzwerktreffen wird es wieder spannende Speaker:innen und die Möglichkeit geben, von der Community zu lernen.

Es wird kurze Inputs von Speaker:innen aus Bund, Ländern und Kommunen geben:

Alexander Grünwald, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Leitung Geschäftstelle, GovLabAustria

Das GovLabAustria widmet sich der Erarbeitung zukunftsrelevanter Fragestellungen und BürgerInnen-fokussierter Lösungsansätze im Rahmen eines offenen „Experimentierraums“ unter adaptiver Nutzung unterschiedlicher Methoden. Dabei sollen insbesondere die Dimensionen Verwaltung der Verwaltung, politisches System/Staat, Gesellschaftssystem und Wirtschaft Berücksichtigung finden.

Dr. Rubina Zern-Breuer, Leiterin Innovationslabor / Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung (WITI, Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer); Heinrich Lorei, Ansprechpartner Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), "Der Atlas der Innovation"

Der Atlas der Innovation ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem WITI-Projekt (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) entstanden. Er richtet sich an Innovationspionier:innen, Wissenschaftler:innen sowie Praxisakteur:innen des öffentlichen Sektors. Der neue Atlas kartiert unterschiedlichste Innovationseinheiten im öffentlichen Sektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll so zur weitreichenderen Vernetzung beitragen.

Johanna Ballesteros, Programm-Managerin ProjectTogether, "UpdateDeutschland"

ProjectTogether ist eine gemeinnützige Unternehmung; eine Innovationsplattform, die Talente der nächsten Generation unterstützt, Ideen und konkrete Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik effektiv Veränderung zu bewirken. Das Projekt UpdateDeutschland ist ein deutschlandweites Zukunftslabor, initiiert von ProjectTogether. Mit zahlreichen Partner:innen über alle föderalen Ebenen hinweg, sollen die Ideen und Lösungen, die während der Covid-19-Krise entstanden sind, in einem Open Social Innovation Prozess gebündelt und zum Durchbruch gebracht werden. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramtes.

Das Event wird von Caroline Paulick-Thiel von Politics for Tomorrow moderiert.

Registriert euch bitte hier über Eventbrite bis zum 05.03.

Den Zugang und weitere Informationen zum Online Event bekommt ihr rechtzeitig zugeschickt.

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Community Seminars
  • #networking
  • #innovation
  • #administration
Event abgeschlossen

LabCamp#3


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

CityLAB Berlin und Politics4Tomorrow

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Systemischer Club  08 | Wie du mit SEO deine Website zum Wachsen bringst

    Systemischer Club 08 | Wie du mit SEO deine Website zum Wachsen bringst
    Systemischer Club 08 | Wie du mit SEO deine Website zum Wachsen bringst

    Thu, Aug 25, 2022 5:50 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Vielfalt netzwerkt digital - Antirassismus sowie Flucht und Migration

    Vielfalt netzwerkt digital - Antirassismus sowie Flucht und Migration
    Vielfalt netzwerkt digital - Antirassismus sowie Flucht und Migration

    Fri, Aug 26, 2022 9:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Customer Experience Management: Mehr Kollaboration für mehr Wertschöpfung!

    Customer Experience Management: Mehr Kollaboration für mehr Wertschöpfung!
    Customer Experience Management: Mehr Kollaboration für mehr Wertschöpfung!

    Mon, Aug 22, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Seminar - Sei ein Magnet für Fülle & Erfolg

    Seminar - Sei ein Magnet für Fülle & Erfolg
    Seminar - Sei ein Magnet für Fülle & Erfolg

    Sun, Sep 4, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    148,21 €
  • CLIMATE JUST'ICE LAB

    CLIMATE JUST'ICE LAB
    CLIMATE JUST'ICE LAB

    Thu, Sep 1, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Ringvorlesung Thema Headshaking, mit Dr. Christina Fritz

    Ringvorlesung Thema Headshaking, mit Dr. Christina Fritz
    Ringvorlesung Thema Headshaking, mit Dr. Christina Fritz

    Mon, Aug 29, 2022 12:00 AM CEST (+02:00)
    29 €
  • Moderne Einsamkeit  - wie damit umgehen? Für Frauen ab 40

    Moderne Einsamkeit - wie damit umgehen? Für Frauen ab 40
    Moderne Einsamkeit - wie damit umgehen? Für Frauen ab 40

    Fri, Aug 19, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!

    Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!
    Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!

    Wed, Aug 31, 2022 6:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Seminar: Überzeugend bewerben für  Fachkräfte und Akademiker*innen

    Online-Seminar: Überzeugend bewerben für Fachkräfte und Akademiker*innen
    Online-Seminar: Überzeugend bewerben für Fachkräfte und Akademiker*innen

    Wed, Aug 24, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Die anti-soziale Persönlichkeit im Unternehmen – toxisch und teamzerstörend

    Die anti-soziale Persönlichkeit im Unternehmen – toxisch und teamzerstörend
    Die anti-soziale Persönlichkeit im Unternehmen – toxisch und teamzerstörend

    Wed, Sep 7, 2022 6:30 PM CEST (+02:00)
    0 € - 15 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite