Innovation durch Kooperation
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Einstein1 Digitales Gründerzentrum
Albert-Einstein-Straße 1
95028 Hof
Germany
Wie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen jungen und etablierten Unternehmen in der Region funktioniert
Zu diesem Event
Sowohl für etablierte Unternehmen als auch für Start-ups bieten Innovationen – egal ob inkrementell, radikal oder gar disruptiv – hervorragende Potenziale zur Sicherstellung des eigenen Unternehmenserfolges. Neuartige Lösungen spielen dabei sowohl auf Produkt- als auch auf Prozessebene eine große Rolle bei der Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. Die Entwicklung von Innovationen verläuft dabei besonders erfolgreich, wenn komplementäre Partner eng zusammenarbeiten und so einen großen Lösungsraum entwickeln, in dem die Beteiligten gemeinsam eine bessere Lösung für relevante Probleme finden.
Lassen Sie sich live und in Präsenz von Erfahrungsberichten erfolgreicher Kooperationen begeistern und diskutieren Sie bei uns im Einstein1 Gründerzentrum zudem die Potenziale, Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen jungen und etablierten Unternehmen!
Termin: 03.05.2022, ab 18.30 Uhr
Ort: Einstein1 Gründerzentrum, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof
18.30 Uhr: Begrüßung
Dr. Nicholas Derra, stellv. Geschäftsführer Einstein1
18.35 Uhr: „Innovationseinheiten als Brücke zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen“
Andreas Hentschel, NEDGEX GmbH
18.50 Uhr: „Digitale Transformation von Prüflaboren – von der Idee zum Unternehmen in 18 Monaten“
Dr. Tobias Pflock, AUDITTRAILS Networks GmbH
19.05 Uhr: „Erfolgreiche Produktentwicklung – Start-up-as-a-Service“
Tobias Hertkorn, groupXS Solutions GmbH
19.20 Uhr: Diskussionsrunde mit den Referierenden
Plenum
19.45 Uhr: Ausklang mit Get-together
Die Teilnahme ist kostenfrei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Es gilt die 2G-Regelung plus zusätzlichem tagesaktuellem Selbsttest, gerne auch vor Ort.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die zur Anmeldung eingegebenen Daten durch die Netzwerk – Digitales Gründerzentrum GmbH sowie eventuelle Mitveranstalter, Hausherren und die am jeweiligen Tage vortragenden Referierenden zu Dokumentationszwecken gespeichert werden. Auf der Veranstaltung werden zudem Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren (auch späteren) Verwendung – unter anderem zu Zwecken der Dokumentation und für Social Media Aktivitäten bzw. Rundfunk-, TV-, und Printmedien – Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung ausdrücklich einverstanden erklären.