Fuck-up Night Female Edition meets Start-up Center
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Freiraum, Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal
Bärenstraße 11-13
42117 Wuppertal
Germany
Sometimes you win. Sometimes you learn. - unzensierte Wahrheiten aus dem Leben von Gründerinnen!
Zu diesem Event
Wenn ein:e Gründer:in erfolgreich ist, dann ist das Anlass genug für minutenlange Lobeshymnen und detaillierte Beschreibungen der bisherigen Erfolgsgeschichte.
Wenn ein:e Gründer:in scheitert, dann wird das gern ganz schnell und stillschweigend unter den Tisch gekehrt. Fehler machen im Allgemeinen und Scheitern im Speziellen gelten noch immer als Tabu-Themen, die nur selten in Gesprächen aufgegriffen werden. Doch damit ist nun Schluss! Die Fuck-up Nights sind eine globale Bewegung, bei der berufliche Misserfolge geteilt, hinterfragt und die Lerneffekte daraus zelebriert werden.
Zusammen mit dem Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal habt ihr die Möglichkeit von drei Gründerinnen zu lernen und mit ihnen ihre Learnings zu feiern. Sie erzählen euch von ihren Fuck-ups, teilen ihre Erfahrungen sowie ihre Motivation zum “immer wieder Aufstehen”.
Wir stehen für ein Mindset, das zum Erfolg führt und da gehören Fehler einfach dazu!
Lass dich von Menschen inspirieren, die nach dem Scheitern wieder aufgestanden sind und neue Erfolge feiern!
Level
[x] Absolute Beginner/innen
[x] Vorinformierte Teilnehmer/innen
[x] Junior Experten/innen
[x] Profi
v.l.n.r.: Eva de Schrevel, Claudia Küppers & Clarissa Eichenauer
**Das Projekt Women Entrepreneurs in Science ist ein Netzwerk für Studierende, Mitarbeiterinnen und Absolventinnen der NRW-Hochschulen. Unsere Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Frauen, Männer sind jedoch nicht ausgeschlossen! Mehr Informationen findest du hier.**
***Du kennst das Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal noch nicht? Dann verschaffe dir einen ersten Eindruck über unser Video und lerne uns in einem Termin kennen.***
***Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt im Freiraum die Maskenpflicht.***