Digital skills gap - does your business care?!
Eventinformationen
Zu diesem Event
Die Digitalisierung unserer – alternden – Gesellschaft schreitet rapide voran.
Ob Apps für das Smartphone, das smarte Zuhause oder digitale Assistenzsysteme im Auto: Fast täglich kommen neue Angebote auf den Markt.
Was Entwickler und Gründer begeistert, verwirrt oft potenzielle Anwender – denn weder der Nutzen noch die Bedienung dieser Innovationen erschließt sich oft auf den ersten Blick.
Was sind die Herausforderungen für Ältere?
Gerade Ältere, die Digital Immigrants unserer Gesellschaft, tun sich oft schwer mit digitalen Angeboten. Es beginnt mit dem Verständnis von innovativen Technologien wie VR bis hin zu ganz praktischen Fragen, von der Installation bis hin zum Verständnis für Benutzeroberflächen.
Was muss die Gesellschaft, die Anbieter aber auch der Nutzer selbst tun, damit alle die Vorteile der digitalen Welt nutzen können?
Wie können bestehende Konzepte ihr Marktpotenzial im stetig wachsenden Markt „der Senioren“ realisieren und wo ergeben sich aufgrund der Bedürfnisse der Digital Immigrants Geschäftsmodelle für Startups?
Diese Fragen beantworten wir in unserem kostenlosen Workshop mit Unterstützung von:
Dagmar Hirche, Gründerin des Vereins Wege aus der Einsamkeit
Dagmar Hirche führt seit Jahren bundesweit „Versilberer Runden“ durch und hat dabei über 6.000 älteren Menschen bei ihren ersten Schritten in die digitale Welt begleitet. Welche Hürden zu überwinden sind und was Anbieter besser machen müssen, berichtet sie bei uns.
Für wen ist der Workshop?
Für Gründer mit digitalen Angeboten aller Art, die mehr über Bedürfnisse von Älteren wissen wollen; sei es um ein neues Konzept für Ältere zu entwickeln, oder um die Relevanz ihrer Geschäftsidee für die Älteren zu stärken.
Was ist der SENovation-Award?
Seit 2018 zeichnet der SENovation-Award Startups und Teams in der Vorgründerphase aus, die sich aktiv mit dem Thema „Alter“ beschäftigen. Hierbei ist es unerheblich, ob sie eine Lösung speziell für Senioren entwickelt haben oder auf ein generationsübergreifendes Konzept setzen.
Too OLD for what? Wir freuen uns auf Euch!
Mehr unter www.senovation-award.de