Berliner Startup Stipendium Public Pitch
Eventinformationen
Beschreibung
Wir freuen uns sehr, im Rahmen des Public Pitch Events 10 Teams zu präsentieren, die im Jahr 2018 mit Hilfe des Berliner Startup Stipendiums intensiv an ihrer Geschäftsidee gearbeitet haben.
Seien Sie gespannt auf die Pitches, wählen Sie das beste Team und nutzen Sie die Gelegenheit die Teams und ihre Produkte näher kennenzulernen!
Programm:
16.30 Einlass
17.00-19.00 Public Pitches, Vorstellung des Berliner Startup Stipendiums von Beuth, HWR und HTW
19.00-19.30 Präsentation der Teams, Networking
Unsere Teams:
Das Berliner Startup Stipendium
Mit dem Berliner Startup Stipendium werden Gründer/innen unterstützt, die über ein erstes Gründungskonzept verfügen und sich in der Vorbereitung der Marktreife befinden. Ziel der Förderung sind die Gründung und der Markteintritt.
Die Stipendien werden an der Beuth Hochschule für Technik Berlin in Kooperation mit den Partnerhochschulen Hochschule für Wirtschaft und Recht sowie Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin vergeben und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie des Landes Berlin finanziert.
Jedes Stipendium umfasst neben einer finanziellen Förderung der Stipendiaten die Nutzung der Hochschullabore, Arbeitsplätze und die intensive Begleitung durch Mentoring und Coaching.
Bei Fragen zum Event, zu den Teams oder zum Berliner Startup Stipendium wenden Sie sich bitte an:
Lena Delius
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Startup Hub
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Telefon: (+49) 30 – 4504 4115
FAQs
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
- Es gibt einen Fahrstuhl, der Zugang zum Saal ist barrierefrei
- Parkmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden
- Nächste U-Station ist Amrumer Straße (U9) oder Leopoldplatz (U6 und U9)