Anwenderkreis IAM
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Anwenderkreis zum Informationsaustausch und gemeinsamer Diskussion.
Zu diesem Event
Digitale Souveränität ist mittlerweile in aller Munde und bezieht sich auf die Ermächtigung der IT-Nutzer:innen, sowohl die einzelnen Endnutzer:innen als auch die privatwirtschaftlichen und behördlichen Organisationen. Es geht um
- Verringerung der Abhängigkeit von Softwareherstellern,
- um die Möglichkeit Software nach eigenen Anforderungen zu modifizieren
- sowie um informationelle Selbstbestimmung.
Gerade für letzteren Punkt ist Identity & Access Management (IAM) überaus wichtig, gibt es den Nutzer:innen doch über einen Self-Service DSGVO-konform die Möglichkeit, die persönlichen Daten einzusehen und sogar teilweise zu modifizieren. Gerade Self-Services sollten im Layout bestmöglich an die Corporate Identity angepasst werden, um das Vertrauen der Nutzer:innen zu gewinnen.
Für Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität ist Open-Source-Software das beste Mittel. Durch die hohe Anpassbarkeit kann erreicht werden, dass organisatorische Prozesse mit der Software abgebildet werden können, und nicht, wie so oft, die Prozesse an die Software angepasst werden müssen.
Schwerpunkt dieses Termins unseres Anwenderkreises:
- Digitale Souveränität zum Beispiel durch DSGVO-konforme Self-Service-Funktionalität
- Erhöhung der IT-Security durch automatisierte IAM-Prozesse
- Flexible Abbildung optimierter organisatorischer Prozesse mit Open Source
- Starke Authentifizierungstechnologien mit MFA-Technologien
Hier finden Sie die Agenda.