Alumni-Special: Das Schülerforschungszentrum stellt sich vor
Eventinformationen
Beschreibung
Alumni-Special: Das Schülerforschungszentrum stellt sich vor
Warum kann man auf Grashalmen Musik machen? Ist Kaugummikauen gut für die Zähne? Lässt sich Robotern das Tanzen beibringen? Wie lässt sich guter Klebstoff aus Pflanzen entwickeln? Was ist die beste Spielstrategie bei Monopoly?
Wer solche Fragen spannend findet und Lust am Experimentieren, Erkunden und Knobeln hat, ist im Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg genau richtig. Hier bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst gewählte Fragen aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) zu erforschen.
Das Schülerforschungszentrum Hamburg ist ein gemeinsames Projekt von Behörde für Schule und Berufsbildung, Joachim Herz Stiftung, Körber-Stiftung, NORDMETALL, Universität Hamburg mit dem Ziel, Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zusammenzubringen und zu fördern.
Im Rahmen dieser Veranstaltung bekommen Sie einen exklusiven Einblick in die Arbeit und die Räumlichkeiten des SFZ Hamburg und haben Gelegenheit, sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszutauschen.
Agenda:
19:00 - 19:30 Einführungsvortrag
19:30 - 19:45 Durchgang durch die Räume
19:45 - 20:00 Vorstellung einiger exemplarischer Forschungsprojekte
(nach Verfügbarkeit)
20:00 - 20:30 Uhr Diskussion, Ausklang mit Getränken
Wann:
21.02.2018 ab 19:00 Uhr
Ort:
Schülerforschungszentrum Hamburg
Grindelallee 117
20146 Hamburg
Moderation:
Dr. Thomas Garl, Geschäftsführer des Schülerforschungszentrums
Kurzbeschreibung:
Geschäftsstelle:
Alumni Universität Hamburg e.V.
Feldbrunnenstraße 9
20148 Hamburg
Tel.: +49 40-42838-6647
Fax : +49 40-42838-9462
Mail: info(at)alumni-uhh.de
Web: www.alumni-uhh.de
Werde Mitglied: www.alumni-uhh.de/mitgliedschaft