World Industrial Design Day Frankfurt 2024

World Industrial Design Day Frankfurt 2024

Auf dem WIDD Frankfurt diskutieren wir über Vorstellungen, Rollen und Verantwortung von Gestaltung heute.

Von Deutscher Werkbund Hessen & Denzinger Gestaltung

Datum und Uhrzeit

Mi. 26. Juni 2024 18:30 - 23:00 CEST

Veranstaltungsort

Museum Angewandte Kunst

Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Germany

Zu diesem Event

  • 4 Stunden 30 Minuten

Shifting Paradigms?

Gestaltung in Bewegung.


World Industrial Design Day Frankfurt 2024 am Mittwoch, 26. Juni 2024 ab 18:30 Uhr.
Im Museum Angewandte Kunst Frankfurt.


Mit der Welt wandelt sich unsere Gesellschaft und damit verändern sich auch die Vorzeichen von Gestaltung. Dies ist kaum neu, aber KI und Klimakrise, Pandemie und Populismus, Demografische Entwicklung und allumfassende Digitalisierung deuten auf größere, systemische Umbrüche hin. Gestaltung – will sie Teil der Lösung werden und nicht nur Teil des Problems bleiben – muss sich ändern, erweitern und öffnen. Eine weitere Reduktion auf verkaufsförderlich gestylte Varianten eines bewährten Themas ist in der heutigen Situation schlicht ebenso unzureichend wie ein in der Unverbindlichkeit verhaftetes ›Don’t be evil‹.

Um relevant zu sein, muss Gestaltung Relevanz erzeugen.

Gestaltung kann dies leisten: Sie ist in der Praxis verankert. Sie kann vermitteln – das Bedienen neuer Technologien ebenso wie die notwendige Änderung Verhaltens – und Menschen mitnehmen. Und sie vermag konstruktiv neue Perspektiven zu entwickeln und neue Realitäten zu erzeugen.

Im Zuge des 4. World Industrial Design Days Frankfurt wollen wir sehen, was mögliche Modelle und Paradigmen einer Gestaltungshaltung sind, die sich der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie einer aufgeklärten und humanen Gesellschaft verpflichtet sieht.

Im Rahmen des World Industrial Design Day Frankfurt diskutieren wir seit 2019 Relevanz, Werte und Rollen der Gestaltung in der Welt heute.


++


Programm

Das Programm wird in Kürze bekanntgegeben.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.


++


World Industrial Design Day

Die World Design Organization (WDO) will die Ziele nachhaltiger Entwicklung der UNO mit den Möglichkeiten des Designs unterstützen.

Seit 2007 lobt die WDO als internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Montreal den »World Industrial Design Day« (WIDD) aus. Der weltweite Aktionstag legt den Fokus auf die Rolle der Profession und ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.


World Industrial Design Day Frankfurt

Mit dem WIDD Frankfurt wollen wir der Frage nachgehen, welche Rollen dem Industriedesign hier und heute zufallen. Kann eine spezifisch deutsche Tradition im Sinne von Werkbund, Bauhaus und HfG Ulm auch in der Gegenwart zielführend sein, oder spiegelt dies – wie oft in der Vergangenheit – eher das Wunschdenken der Designer*innen wider?

Was wird von Design jenseits des bloßen Stylings erwartet, welche Rolle kommt uns als Designer*innen zu und welche Rolle wollen wir einnehmen? Wie können wir diese füllen? Was ist heute ein gutes Produkt und welchen Anforderungen muss ein wirklich nachhaltiges Produkt gerecht werden?

Diesen und weiteren Aspekten spüren wir gemeinsam mit Expert*innen aus Praxis und Forschung nach.


++


Veranstalter


Der Deutsche Werkbund wurde 1907 vor dem Hintergrund der aufkommenden Industrialisierung gegründet mit dem Ziel, durch gute Gestaltung deutschen Produkten eine hervorragende Position auf dem Weltmarkt zu verschaffen; dabei waren Funktionalität und Materialgerechtigkeit zentrale, alle Gestaltungsdisziplinen umfassende Qualitätskriterien. Im Zusammenspiel von Kunst, Industrie und Handwerk wurden zukunftsweisende Impulse für Baukultur und Formgebung sowie übergreifende gesellschaftliche Prozesse gegeben. Die Zukunft erzeugt damals wie heute beträchtlichen neuen Gestaltungsbedarf.

Der Deutsche Werkbund wirkt für ein qualitätvolles Gestalten der humanen Umwelt. Er ist diskursiv, interdisziplinär und gemeinnützig ausgerichtet. Als Bund wird er von Gestaltern, kulturell-gesellschaftlich engagierten Personen, Selbstständigen und Unternehmen getragen.

werkbundhessen.de


Denzinger Gestaltung ist ein Designbüro für strategisches Design digitaler Produkte und konzentriert sich auf die Bereiche Medizintechnik und Investitionsgüter. Einen besonderen Arbeitsschwerpunkt stellen KI-basierte Systeme dar (Recommender- bzw. Decision-Support-Systeme).

denzinger-gestaltung.de


++


Kooperationspartner


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 Design for democracy. Atmospheres for a better life statt.

wdc2026.org


Koordinator des WIDD ist die World Design Organization (WDO) aus Montreal.

wdo.org


Weiterer Partner des WIDD Frankfurt 2024 ist der Verband Deutscher Industrie Designer VDID.

Verband Deutscher Industrie Designer (VDID)


++


Förderung

Die Veranstaltung wird gefördert vom Land Hessen.

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum


++


Hinweise

Wir empfehlen die Anfahrt mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.


++


Foto- und Filmaufnahmen

Während der öffentlichen Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird von den Veranstaltern zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z. B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet und den sozialen Medien verwendet. Sollten Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte die Veranstalter bzw. Fotografen vor Ort an.

Veranstaltet von