Weiterbildungsreihe 'Global Kompetent'

Weiterbildungsreihe 'Global Kompetent'

Gesamte Weiterbildungsreihe "Global kompetent" – Weiterbildung zum*zur Nachhaltigkeits­beauftragten im Unternehmen

Von IBAS Kompetenzzentrum

Datum und Uhrzeit

Do. 9. Nov. 2023 10:00 - Do. 30. Mai 2024 17:00 CET

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum IBAS

Prinzenstraße 84.1 10969 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

Ab Herbst 2023 starten wir wieder eine längere Seminarreihe zum Thema „Nachhaltige Entwicklung von (sozialen) Organisationen und Unternehmen“: Die Weiterbildung zum*zur Nachhaltigkeitsbeauftragten „Global kompetent“.

Es geht um die gesamte Palette nachhaltigen Handelns: Klima- und Ressourcen­bezogen, bezogen auf eine vielfältige Aufstellung der Mitarbeiter*innenschaft, bezogen auf Gesundheitsaspekte, bezogen auf inklusive Unternehmenskultur, bezogen auf ein alternatives, nicht nur gewinnorientiertes Wirtschaften und bezogen auf Konflikt- und Veränderungsfähigkeit. Eben alles, was einen (sozialer) Betrieb, einen sozialen Träger nachhaltig und dauerhaft beständig macht. Grundlage für all diese Themen sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (die SDGs).

Diese Seminare richten sich an alle, die sich in ihrem Betrieb / bei ihrem Träger für Nachhaltigkeit einsetzen wollen, entweder als Leitungskraft oder/und als Nachhaltigkeitsbeauftragte*r.

Sichere dir jetzt unseren Spezialangebot: Für die Teilnahme an der gesamten Seminarreihe zahlst Du nur 125 € und Du erhältst das Zertifikat „Nachhaltig­keitsbeauftragte*r ‘Global kompetent’“!

Seminar 1 – Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und die UN-Nachhaltigkeitsziele – ein Fahrplan in Krisenzeiten? (Donnerstag, 9. November 2023, 10 – 17 Uhr)

Seminar 2 – Soziale Ungerechtigkeit: Ein intersektionaler Blick (Donnerstag, 7. Dezember 2023, 10 – 17 Uhr)

Seminar 3 – Postkoloniale Perspektiven und Nachhaltigkeit: Global denken, lokal handeln (Donnerstag, 14. Dezember 2023, 10 – 17 Uhr)

Seminar 4 – Klima- und Geschlechtergerechtigkeit zusammengedacht (Donnerstag, 18. Januar 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 5 – Geschlechtiche Vielfalt im Arbeitsleben (Donnerstag, 15. Februar 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 6 – Gesundheit für alle: Soziale Faktoren im Blick (Donnerstag, 14. März 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 7 – Geht Wirtschaft auch anders? – Gemeinwohl-Ökonomie als Alternative zur profitorientierten Wirtschaft (Donnerstag, 11. April 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 8 – Das Wunder der Sprache? Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Konflikten (Montag, 29. April 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 9 – How to „Veränderung“? Wissen, um Veränderung bewusst zu gestalten (Donnerstag, 30. Mai 2024, 10 – 17 Uhr)

Seminar 10 – Abschlussseminar / Carte blanche (Juni 2024): In diesem Seminar bieten wir zum Ende der Weiterbildung noch ein Zusatzthema an, das im Laufe der Weiterbildung als Bedarf entstanden ist und das sich die Teilnehmenden wünschen.

Bei Rückfragen wende dich gerne direkt an:

Misha-Kaj Bock

k.bock@aspe-berlin.de

oder

Thomas Fertig

t.fertig@aspe-berlin.de

Veranstaltet von

Das IBAS (Interkulturelle Bildung, Austausch und Seminare) ist das kleine Fortbildungsinstitut von AspE e.V. Wir bieten Fort- und Weiterbildungen, Workshops, Veranstaltungen für alle Interessierten an, die in sozialen Arbeitsfeldern, Jugendhilfe oder im Bildungsbereich u.ä. tätig sind.

Verkauf beendet