Webinar – »Future Speech Canvas«

Webinar – »Future Speech Canvas«

»Future Speech Canvas« – ein einfaches Tool – für Deine Präsentationen, Reden und für Deine Kund:innen

Von »Design macht: Business« der Allianz deutscher Designer (AGD)

Datum und Uhrzeit

Mi. 12. Juni 2024 02:00 - 03:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 1 Stunde

Beschreibung


Verzetteln war gestern. Zu viele Botschaften, zu viele Details, nix bleibt hängen. Das gilt leider sehr oft für viele Präsentationen, Reden. Dieses Tool hilft Dir und Deinen Kund:innen, Dich mit Deinem Auditorium zu verbinden und auf den Punkt zu kommen.

Damit Deine Botschaft gehört wird, in einer Zeit, wo gerade der (kontroverse) Diskurs über den Weg in eine gute Zukunft immer wichtiger wird, hat Bert Odenthal das »Future Speech Canvas« entwickelt.

Es passt alles auf ein Blatt Papier (DIN A3), oder besser zwei: Die erste Seite kannst Du als Arbeitspapier nutzen, die zweite Seite ist die Anleitung, mit kurzen Erläuterungen versehen, so dass das meiste selbsterklärend sein dürfte. Und das nicht so trocken wie ein »Business Model Canvas«, sondern inspirierend. Was sind die Bilder oder noch besser das EINE BILD, welches hängen bleiben soll?

Diese Webinar zeigt, wie es funktioniert, was daran besonders ist und vor allem, wie Du es als Designerin oder Designer in Deiner Praxis einsetzen kannst. So dass Du hieraus neue Jobs generieren kannst. Ein Beispiel, wie ich selbst damit einen Job für mich geschaffen habe, bringe ich mit. In der letzten Viertelstunde wollen wir gemeinsam überlegen, welche Einsatzmöglichkeiten sich noch ergeben könnten.

Referent: Bert Odenthal

Bert Odenthal ist Grafik-Designer und arbeitet hauptsächlich für Auftraggeber, die eine nachhaltige Zukunft voranbringen wollen (NGOs, Verbände, Ministerien etc.). Für die AGD ist Bert Odenthal in den Gremien »Rat für Nachhaltigkeit« des Deutschen ­Designtags sowie in dem »Fachausschuss Nachhaltigkeit« des Deutschen ­Kulturrates. In dem Buch »Nachhaltiges Grafik Design« von Pia Weißenfeld gibt es ein Interview mit ihm zu Co-Kreation.


KOSTEN

Für AGD-Mitglieder kostenfrei.

Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.

Den Rabattcode zur kostenlosen Teilnahme finden AGD-Mitglieder in ihrem persönlichen Bereich auf der AGD-Website. Bitte anmelden.

Für Designer:innen von designaustria kosten die Webinare 18 EURO. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle zu erfragen.

Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare ebenfalls für 18 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.

Für alle anderen Teilnehmer:innen gilt der Standardpreis von 26 EURO.

Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.

Veranstaltet von

Wir sind einer der mitgliederstärksten Verbände Europas und das Netzwerk unserer Mitglieder setzt sich als eines der wenigen Überhaupt interdisziplinär zusammen. Bei uns in der AGD verbinden und treffen sich Kreative aus allen Designfachbereichen.

Durch diese Größe und Vielfalt sind wir in der Pflicht, uns sowohl gesellschaftlich als auch politisch für die Interessen unserer Branche einzusetzen. Wir geben unseren Mitgliedern eine Stimme in vielen Gremien in Deutschland und in Europa und die Mitglieder umgekehrt verleihen dieser Stimme dabei ihr Gewicht.

26 €