WEBINAR 1: Know-how für digitalen Tanz- und Fitnessunterricht (Beginner)
Eventinformationen
Zu diesem Event
_ DAS WEBINAR
Sich auf digitalen Plattformen zu zeigen, ist für viele eine größere Herausforderung. Wenn man sich traut, möchte man auch gute Qualtiät bieten und sich vor der Kamera wohl fühlen. In diesem Webinar zeigen wir (mit praktischen Beispielen aus dem Studio und dem Wohnzimmer), wie dir dies auch als Einsteiger gelingt.
In diesem Webinar lernst du:
– Welche Formen des digitalen Unterrichts möglich sind
– Welches Format du für die unterschiedlichen Unterrichtsformen wählen kannst
– Wie du mit einfachen Mitteln gute Bilder und Videos erstellst
– Wie du dich selbst schnell wohler vor der Kamera fühlst
– Kleine Tricks und Kniffe, die den digitalen Alltag erleichtern
– Je nach Teilnehmerzahl können wir zusammen für euch ad-hoc
Verbesserungen live im Chat vornehmen
_ DIE DOZENTINNEN
Chantal Rexhausen berät als selbständige Kommunikationsdesignerin im Bereich Humancentred Design seit rd. 10 Jahren Kulturinstitutionen und -projekte in ihrer strategischen Ausrichtung und digitalem Marketing. Dabei hat sie sowohl kommunale Verwaltungen als auch mittelständische Unternehmen und Freie Initiativen im Blick. Ihre Arbeit wurde u.a. mit dem YET - Young European Talent Award der Provinz Limburg / NL und dem Urbanana Award durch Tourismus NRW / D ausgezeichnet.
Eva Lilienthal ist Biotechnologin (M.Sc.) und freischaffende Tanzpädagogin (Royal Academy of Dance, London). Nach ihrer langjährigen tänzerischen Ausbildung inklusive Prüfungen der RAD bis Advanced 1 entschied sie sich früh für die Pädagogenlaufbahn mit dem Schwerpunkt Klassisches Ballett (alle Altersstufen) und erweiterte später ihr Profil um die Fortbildung zur Yin Yogalehrerin.
_ PREISGESTALTUNG
Wir wollen euch schnell, unkompliziert und kostengünstig in der aktuellen Lage weiterhelfen. Daher berechnen wir 5 Euro für die Anmeldung zum ersten Webinar und 1 Euro für jedes weitere.
So geht`s: Melde dich zu einem Webinar deiner Wahl an, in der Bestätigungsmail erhältst du deinen Rabattcode, mit dem du jedes weitere Webinar für den symbolischen Wert von 1 Euro buchen kannst.
Warum kostet das Webinar überhaupt etwas?
Verbindlichkeit: Es gibt im Moment viele Online-Angebote zu den unterschiedlichsten Themen und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man sich schnell anmeldet und das Angebot am Ende womöglich doch nicht wahrnehmen kann. Wir stellen Dozenten als auch Technik bereit und freuen uns über ein wenig Planungssicherheit. Wir bitten um euer Verständnis.