Aktionenbedienfeld
Transition Habits
Auf dem Weg zu einem besseren und nachhaltigeren Lebensstil merken wir, dass Einsicht und gute Absicht nicht reichen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 14. Juni 2023 19:00 - 21:30 CEST
Veranstaltungsort
Treffpunkt Philosophie e.V. Schwanthalerstraße 91 80336 München Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Auf dem Weg zu einem besseren und nachhaltigeren Lebensstil merken wir, dass Einsicht und gute Absicht nicht reichen. Unsere Gewohnheiten lassen sich oft schwer ändern, und alles bleibt wie es war. In diesem Workshop lernen wir anhand von modernen Erkenntnissen der Psychologie und bewährter philosophischer Methoden, wie wir unsere Gewohnheiten dauerhaft und freudvoll zum Positiven verändern.
Inhalte des Workshops:
• Bewusstsein, Gewohnheiten und Tugenden
• Wie unterscheide ich gute und schlechte
Gewohnheiten?
• Wie erschaffe und ändere ich Gewohnheiten
• Die Macht der kleinen Schritte
• Wie behalte ich gute Gewohnheiten im Alltag?
• praktische Übungen
Referenten:
Florian Liebhart: Florian Liebhart, beruflich als studierter Informatiker tätig, ist nun seit 8 Jahren Mitglied bei Treffpunkt Philosophie. Die menschliche Psyche ist dabei eines seiner Haupt-Interessensschwerpunkte. Darunter fallen insbesondere Themen wie Motivation, Leidenschaften, das Ergründen der Muster von Prokrastination, sowie zwischenmenschliche Kommunikation, was für ihn im privaten, als auch im beruflichen Umfeld eine sehr große Rolle spielt.
Helmut Müller: Seit über 30 Jahren engagiert er sichehrenamtlich in der Erwachsenenbildung tätig. Helmut Müller studierte Philosophie und Rechtswissenschaften in München, und arbeitet als Rechtsanwalt und Führungskraft.
Seine Begeisterung gilt dabei der praktischen Philosophie, der Psychologie und der Malerei, weshalb er diese Schwerpunkte auch durch eine Psychotherapieausbildung und eine Malausbildung vertieft hat.
In Treffpunkt Philosophie bietet er Workshops, Kurse und Vorträge an.