Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Training und Reha aus sportpsychologischer Sicht - Prof. Thorsten Weidig

Aktionenbedienfeld

Okt. 31

Training und Reha aus sportpsychologischer Sicht - Prof. Thorsten Weidig

Tickets Webinar "Training und Reha aus sportpsychologischer Sicht" - mit Prof. Thorsten Weidig, 31. Oktober & 01. November 2020

Von science2practice

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 31.10.2020, 09:00 Uhr – So., 01.11.2020, 16:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Kursziel: Motivation fördern und Kommunikation gezielt einsetzen

  • Du nutzt sportpsychologische Motivationsstrategien spezifisch in der Betreuung und Behandlung von Sportlern und Patienten. 
  • Du verfügst über eine evidenzbasierte Wissensgrundlage für eine patientenzentrierte Kommunikation.

Mehr über das Seminar:

Sportpsychologische Motivationsstrategien

  • Du raufst dir die Haare, weil deine Leistungssportlerin in einem tiefentiefen Tief steckt, nachdem sie sich kurz vor der EM-Quali das VKB gerissen hat? Aber genau jetzt wäre es wichtig, dass sie sich mit den "doofen, langweiligen, überhaupt nicht anstrengenden" Übungen beschäftigt? Und zwar mehrmals täglich. Eine überzeugende Argumentation kann da Gold wert sein.
  • Dem jungen Typen, welcher zum fünften Mal wegen Rückenschmerzen zu dir kommt und sich erneut auf deine "heilende Hände" anstelle seine arbeitenden Muskeln verlassen will, möchtest du mehr Selbstverantwortung übergeben, weisst aber nicht wirklich wo anfangen? Eine clevere Kommunikation bewirkt in diesem Fall Wunder.
  • Du wünschst dir Tipps für die Betreuung der putzige alten Dame, die wie ein Wasserfall redet und null daran interessiert ist, selbstständig zu Hause zu üben und dich kaum zu zu Wort kommen lässt? Sich aber über einen unveränderten Zustand beklagt? Und viel klagt? Da heisst es nicht nur Augen zu und durch, sondern Tricks und Kniffe der Kommunikation anwenden. 

Patientenzentrierte Kommunikation

  • Wie beeinflusst das, was wir zu unseren Patienten oder Sportlern sagen den Therapie- oder Trainingsfortschritt? Fragen wie „Warum habe ich Schmerzen?“ „Wann kann ich wieder trainieren?“ „Wird es je wieder gut?“ kennen wir alle aus der therapeutischen Praxis. Unsere Antwort darauf kann den Therapieverlauf signifikant beeinflussen. Und ebenso wichtig ist was und vor allem, die Form, wie wir unsere Fragen stellen. 
  • Sei es als Therapeut, Ärztin oder Coach, unsere Schützlinge vertrauen unserem Urteil und verlassen sich auf unsere Prognosen. Eine zielgerichtete Kommunikation zur Aufklärung der Problementstehung sowie die Instruktion mentaler Copingstrategien sind Teil der Betreuung unserer Patienten und Sportler. Nicht immer bewirken gutgemeinte Erklärungsversuche das gewünschte Ergebnis. Unsicherheiten, Ängste oder Fehlverhalten dominieren den Behandlungsverlauf. 

Thorsten Weidig lehrt euch, welche Erklärungsansätze in der Sportpsychologie tatsächlich evidenzbasiert sind und mit welchen Strategien ihr erfolgreich mit verunsicherten Kunden kommuniziert und deren intrinsischer Ansporn zu einer Verhaltensänderung verbessert. 

Meldet dich an zu zwei Tagen geballter Motivation, präsentiert von science2practice.

Wir freuen uns auf euch!

Pascale & David

Zielgruppen

Dieses Seminar ist interessant für Anwender und Interessenten aus den Disziplinen Physiotherapie, Osteopathie, Craniosacral Therapie, Sportwissenschaft, Ergotherapie, Sporttherapie, Medizin, Pflege und Personal Training.

Für das Event gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von science2practice. Rückerstattungen bei Stornierungen durch den Teilnehmer sind in bedingtem Rahmen möglich und werden von science2practice direkt abgewickelt. Bei Fragen dazu vorab wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.

Tags

  • Online-Events
  • Online Kurse
  • Online Familie und Bildung Kurse
Event abgeschlossen

Training und Reha aus sportpsychologischer Sicht - Prof. Thorsten Weidig


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

science2practice

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Artgerechter Babyschlaf- sicher und geborgen durch die Nacht

    Artgerechter Babyschlaf- sicher und geborgen durch die Nacht
    Artgerechter Babyschlaf- sicher und geborgen durch die Nacht

    Mon, Feb 27, 2023 8:00 PM CET (+01:00)
    5,86 €
  • Sichtbarkeit bei Google und Meta

    Sichtbarkeit bei Google und Meta
    Sichtbarkeit bei Google und Meta

    Tue, Feb 14, 2023 11:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • 99 Schritte, um die (Internet-)Sicherheit zu erhöhen

    99 Schritte, um die (Internet-)Sicherheit zu erhöhen
    99 Schritte, um die (Internet-)Sicherheit zu erhöhen

    Wed, Feb 8, 2023 3:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Wed, Feb 8, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Fri, Feb 17, 2023 2:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Wie man lernt, nein zu sagen und mutig Stellung zu beziehen

    Wie man lernt, nein zu sagen und mutig Stellung zu beziehen
    Wie man lernt, nein zu sagen und mutig Stellung zu beziehen

    Mon, Feb 27, 2023 7:30 PM CET (+01:00)
    29 € - 45 €
  • doozzoo – Q&A für alle Nutzer:innen

    doozzoo – Q&A für alle Nutzer:innen
    doozzoo – Q&A für alle Nutzer:innen

    Tue, Feb 14, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Vertrauen auf Allah - das Vertrauen verstehen, vertiefen und leben

    Vertrauen auf Allah - das Vertrauen verstehen, vertiefen und leben
    Vertrauen auf Allah - das Vertrauen verstehen, vertiefen und leben

    Sun, Feb 26, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    32,08 €
  • VATER-SEHNSUCHT: Versöhnung mit Deiner väterlichen Wurzel

    VATER-SEHNSUCHT: Versöhnung mit Deiner väterlichen Wurzel
    VATER-SEHNSUCHT: Versöhnung mit Deiner väterlichen Wurzel

    Sat, Mar 4, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    99 €
  • Crashkurs Philosophie – Denken lernen

    Crashkurs Philosophie – Denken lernen
    Crashkurs Philosophie – Denken lernen

    Thu, Mar 2, 2023 6:30 PM CET (+01:00)
    320 € - 385 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite