Themenseminar 06 'Die S.-Spezifizierung - S.-Typ & Servuktionsqualität'

Themenseminar 06 'Die S.-Spezifizierung - S.-Typ & Servuktionsqualität'

Erläuterung & Anwendung der Methode für die eindeutige & vollständige Service-Spezifizierung auf Basis der 12 Standard-Service-Attribute

Von Paul G. Huppertz

Datum und Uhrzeit

Di. 18. Juni 2024 10:00 - 11:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Motivation

Nachdem er einen erforderlichen bzw. zur Erbringung angebotenen Service-Typ präzise identifiziert hat an Hand seiner 3 wesensbestimmenden Merkmale, muss ein Service Provider dessen Service-Erbringungsqualität(en) so beschreiben, dass er die Erfordernisse & Erwartungen von adressierten Service-Konsumenten wiederspiegelt & abdeckt. Alle Adressaten müssen diese Beschreibung direkt einordnen & leicht verstehen können. Zudem muss sie die Grundlage sein für alle weiteren Aktivitäten der Service-Erbringung, bis hin zur Fakturierung von konsumierten Service-Mengen des spezifizierten Service-Typs.

Inhalt

In diesem Themenseminar wird herausgearbeitet, wie man für einen präzise identifizierten Service-Typ in strukturierter & eingängiger Weise dessen Service-Erbringungsqualität eindeutig & vollständig spezifiziert gemäß den Erfordernissen & Erwartungen von adressierten bzw. autorisierten Service-Konsumenten. Die Bedeutung & die Inhalte der dafür entwickelten 12 Standard-Service-Attribute werden ausführlich erläutert und an einem praktischen Beispiel veranschaulicht

Agenda

  • Spezifikation - eindeutig, vollständig & konsistent
  • Strukturierung - Service-Erbringungsqualität, Randbedingungen & Sevice-Erbringungspreis
  • Formatierung - 12 Service-Attribute, 3 Service Levels & 2 DIN-A4-Seiten
  • Verwendung - Konzipierung, Katalogisierung & Kontrahierung
  • Bezug - Service-Konzipierung, Service-Orchestrierung & Service-Fakturierung
  • Pflege - Review, Änderung & Konsolidierung

Ergebnisse

SemimarteilnehmerInnen lernen, wie sie für einen präzise identifizierten Service-Typ dessen Service-Erbringungsqualität eindeutig & vollständig spezifizieren auf Basis von abgestimmten & akzeptierten Werten für die 12 Standard-Service-Attribute. Damit erschließen sie sich die Grundlage für die rationelle Erstellung von konkreten & verbindlichen Service-Erbringungsangeboten.

Seminarunterlagen

Zwecks Einstimmung & Vorbereitung auf dieses Online-Seminar können InteressentInnen die aktuellen Präsentationsunterlagen sowie weitere Unterlagen zu der universell anwendbaren Methodik für verlässliche & rentable Service/Dienst-Erbringung herunterladen aus dem Google Drive Folder 'Servicialisierung'.

Seminarreihen

In den Seminaren & Seminar-Duos, ServicExpeditionen & Workshops der Onsite-Ausbildungsreihe 'ServicEducation 2024' werden die Grundlagen & Methoden für standardisierte & rationalisierte, automatisierte & optimierte Service/Dienst-Erbringung (= Servuktion) interaktiv vermittelt & praktisch angewendet.

In den jeweils einstündigen Online-Seminaren der 14-teiligen Reihe 'service@ducation 2024' werden die wesentlichen Grundbegriffe & Grundlagen, Modelle & Methoden für verlässliche & rentable Service/Dienst-Erbringung begleitend vorgestellt & anschaulich erläutert.

Grundlagen

Die in den beiden Seminarreihen vermittelten Modelle & Methoden für standardisierte & rationalisierte, automatisierte & optimierte Service/Dienst-Erbringung (≡ Servuktion) beruhen

Veranstaltet von

  • Seminardozent & Trainer, Berater & Coach für Servuktionsmanagement (≡ Service/Dienst-Erbringungsmanagement)
  • Urheber & Organisator der Ausbildungsreihe 'ServicEducation - Methodik der Service-Erbringung'
  • Urheber & Organisator der 14-teiligen Online-Seminarreihe 'service@ducation - Methodik der Service-Erbringung'
  • Urheber des Leitkonzepts der Servicialisierung für rationelle, effiziente & rentable Service-Erbringung (≡ Servuktion)
  • Urheber des 5-stufigen Reifegradmodells ServProMM (Service Providing Maturity Model)
  • Urheber der Service-Terminologie mit eindeutigen & konsistenten Definitionen für alle Service-Termini
  • Urheber der Serviciologie, der Wissenschaft & Lehre zu der Logik von Services/Diensten & von der Logik der Service/Dienst-Erbringung (≡ Servuktion)
Verkauf beendet