Tagesworkshop: „Mein naturnaher Garten – mit Konzept!“

Tagesworkshop: „Mein naturnaher Garten – mit Konzept!“

Lerne, wie du deinen Garten naturnah gestalten kannst, mit praktischen Tipps und einem durchdachten Konzept!

Von mach's grün

Datum und Uhrzeit

So. 16. Juni 2024 10:00 - 16:00 CEST

Veranstaltungsort

Auf d. Ewert 8

Auf der Ewert 8 33154 Salzkotten Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 6 Stunden

„Ich möchte meinen Garten irgendwie naturnaher gestalten und weniger Arbeit haben – aber wie?“

„Was kann ich bei mir eigentlich anpflanzen?“

„…ich habe gegoogelt – jetzt bin ich verwirrter als vorher!“

Die Design-Prinzipien der Permakultur helfen, einen naturnahen Garten für die eigenen individuellen Ansprüche und Gegebenheiten zu konzipieren und gestalten.

Die Herangehensweise einer Permakultur-Garten-Analyse wird anhand eines Beispiels erklärt.

Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam ein passendes Konzept für Deinen Garten, basierend auf den eigenen Bedürfnissen, Ressourcen und Vorlieben.

Am Ende des Workshops hast Du eine klare Vorstellung davon, in welchem Rahmen sich Dein Garten wohin entwickeln soll. Wir erstellen erste Skizzen und reden über 5-Jahres-Pläne, To-Do-Listen und Dokumentation (Vorlagen sind im Handout enthalten).

Bitte bring Grundrisse und Fotos des Grundstückes mit; die Grundrisse kann man online abrufen: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/

Wer möchte kann auch gerne eigenes Saatgut, Ableger etc. zum Tauschen mitbringen.

Mitbring-Checkliste:

  • Schreibsachen (Block & Stifte)
  • Grundrisse und Fotos vom Garten
  • Gerne schon anfangen, Ideen auf einem Pinterest-Board zu sammeln oder eine Collage kleben, Skizzen machen…
  • Sonnenschutz
  • Beitrag zum „Mitbring-Mittagessen-Büfett“ (gerne vegetarisch)
  • Ggfs. Saatgut, Ableger, Stecklinge zum Tauschen
  • Gute Laune und viel Lust auf Kreativität!

Parken am Seminarort Erlebnisgärtnerei Beine möglich.

Tickets

Veranstaltet von

mach's grün organisiert Permakultur-Projekte für Gruppen und Teams.