Systemisches Aufstellungs-Coaching-Seminar mit Annie & Robert in Augsburg

Systemisches Aufstellungs-Coaching-Seminar mit Annie & Robert in Augsburg

Die „geistige oder auch mentale“ systemische Aufstellung: eigene Familien-Aufstellung & als Train-the-Trainers-Kurs möglich - mit Annie Hack

Von Balance Netzwerk (Augsburg)

Datum und Uhrzeit

Sa. 22. Juni 2024 09:45 - Sa. 30. Nov. 2024 16:30 CEST

Veranstaltungsort

Gesundheitsprxis in Lechhausen, Gewerbegebiet "hinter" der Merander Str. richtung Derching

Aulzhausener Str. t.b.d. 86165 Augsburg Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 161 Tage 7 Stunden

Im Kurs geht es um die Basics, die Grundlagen der systemische Aufstellung sowie die Familienaufstellung in der Gruppe, Lösung finden für weitere Lebensthemen wie Karriere, Familie e.a.

Systemische und Strukturelle Aufstellungen in Augsburg

a) Aufstellungen, Termine:

* 06.07.24 * 28.09.24 * 16.11.24 * 18.01.25 *

Lass dein Thema, dein Dillemma, deine Herausforderung mit Unterstützung von anderen Teilnehmern bildlich darstellen. Deine Situation aus einer Distanz anzuschauen, kann hilfreich sein, neue Perspektive, Hintergrundthemen, unbewusste Muster, mögliche Lösungswege und eigene Ressourcen zu entdecken.

*Maximal 15 Teilnehmern

*Alle Anwesende sind der Schweigepflicht gebunden.

b) Reflecting Team

* 29.09.24 * 17.11.24 * 19.01.25 *

Wir treffen uns als Kollegen um die Aufstellungen vom Vortag zu reflektieren, was wir für unsere Praxis mitnehmen können. Keine Vorerfahrung in Aufstellarbeit notwendig. Kollegen mit Erfahrung sind sehr willkommen.

Bitte bringe mit: warme Socken und etwas für das Mitbringbuffet in der Mittagpause. Für Tee, Kaffee, Wasser, und Snacks ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Die Methode des Familienstellens lässt sich sehr gut auf alle Gefüge von Menschen (Familie, Partner, Beruf, etc., aber auch auf andere Systeme anwenden: Mensch und Tier (z.B. Frauchen und Hund), Mensch und Dinge (ich und mein Auto, bringt mir die Erbschaft Gutes? etc.).

Wichtig ist, dass grundlegende Informationen über die Fakten / Ereignisse vorhanden sind.

Hier zählen vor allem Ereignisse und nicht Charaktereigenschaften. z.B. wer gehört alles zur Familie / Sippe. Besondere Ereignisse (z.B. Krieg, Verschollene), Ungewöhnlicher Tod (z.B. Selbstmord. Kindbetttod). Früh Verstorbene (als Kind, junge Erwachsene. Woran gestorben?). Abgänge. Eingeschränkte Entfaltungsmöglichkeiten (z.B. Behinderungen, Gefängnis, etc.)

Wir lernen die Grundlagen kennen:

  • die Regeln über Zugehörigkeit, über Ausgleich und die Ordnungsregeln
  • die Ausgleichsmechanismen: Stellvertretung, Nachfolge, Sühne

Beim „geistigen / mentalen“ Familienstellen lernen wir, wie man sich an das Informationsfeld des Klienten andocken kann und wie man die Informationen vom Klienten wahrnimmt, richtig einordnet und weiter verwendet.

Wir lernen z.B. die Bedeutungen von Größen, Abständen, Platzierung im Raum, u.a. kennen und nutzen.

Die „heilenden“ Sätze: Hier lernen wir die Grundstruktur und die Anwendung dieser Sätze. Diese Sätze stellen eine wichtige Komponente des Familienstellens dar.

Das Ziel aller Aktivitäten beim Familienstellen ist

  • die Vollständigkeit des Systems wieder her zu stellen
  • den Ausgleich für z.B. offene Rechnungen, Verluste, etc. ermöglichen
  • die verlorene Ordnung wieder herzustellen
  • oberstes Ziel: dass es am Ende allen Beteiligten mit den gefundenen Lösungen gut geht.

Mit Annie Hack (leitende Coach) als Durchführende und Coach Robert Brunner (ECA, BBGM, ICF) als Co-Coach:

"Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und bilde mich als Traumatherapeutin aus. In meinem Vorgehen kombiniere ich Aspekte von Körpertherapie, Tiefenpsycholologie und Systemischer Therapie Methoden, inkl. Strukturelle Aufstellungen und Lösungsfokusierte und Ressourcen Arbeit. Ich spezialisiere mich in Entwicklungstrauma und so langsam auch in mache Persönlichkeitsstörungsbilder. Ich interessiere mich nicht nur dafür wie diese Beeinträchtigungen Probleme bereiten für den Patienten selbst, sondern insbesondere auch für Menschen in seinem Umfeld. Ich begegne meine Klienten, die neue Entwicklungsschritte gehen wollen, mit einer grossen Wertschätzung und Respekt. Ich begleite Sie mit empathischem Zuhören, und helfe Ihnen auf Ihre unerkannten Ressourcen und Fähigkeiten aufmerksam zu werden. Mit mir ist die Begleitung in Englisch, Deutsch, Polnisch, Französisch möglich." https://anniehack.de/startseite-neu/angebote-therapie-und-beratung/

Trainerprofil Robert Brunner:

Robert Brunner M.A., Coach und Trainer (ECA nach DVNLP & INLPTA) sowie zertifizierter Balance-Sensor (BOHC)®, beim BBGM e.V. ausgebildet als BGM-Fachkraft und BGM-Manager coacht und begleitet Inhaber und Führungskräfte, wie sie eine „gesunde Kultur“ in ihr Unternehmen bringen, für Recruiting, während Change-Prozessen, der Karriereplanung, der betrieblichen Gesundheit oder in Nachfolgefragen oder der Mitarbeiterbindung.

Siehe hier sein Coaching- und Trainer-Profil für interne Seminarensätze: https://balance-augsburg.com/coaching-kurse/trainer-coachprofil/

Ablauf / Zeitplan am Aufstellungstag

9.00 – 9.30 Einlass / Anmeldung9.30 – 10.15 Begrüßung, Regeln/Einführung, Vorstellungsrunde10.15 – 13.00 1. Aufstellungsrunde13.00 – 14.00 Mittagessen14.00 – 17.00 2. Aufstellungsrunde17.00 – 18.00 Pause / Snacks18.00 – 20.00 Letzter Aufstellung und Aufsammelrunde, Verabschiedung

Regeln zum sicheren Rahmen
1. Verschwiegenheit!!!
2. Achtsame miteinander:a. keine Gewalt: weder verbal, noch psychisch, noch physischb. wenn jemand arbeitet, schenken wir diese Person unsere Aufmerksamkeit, und wir halten keine “Neben-Unterhaltungen,” wenn wir uns nicht mehr aufmerksam sein können
3. Selbstverantwortung:
a. wenn du merkst, es geht dir nicht gut, bitte dich melden;
b. wenn du rausgehen musst, bitte jemandem sagen, damit wir uns keine Sorgen machen und anfangen dich zu suchen;

Der Kurstermin kann sich ggf. noch mal verschieben.

Video zum Thema passend: „Den Menschen sehen - Resonanzmethode und geistiges Schauen“ https://youtu.be/OZdTfbjO2j4

Teilnahme/Anmeldung und Kosten:
Honorar per Selbsteinschätzung

  • Kursticket eigene Aufsteller: 45 - 70€
  • Kursticket Teilnehmer/Stellvertreter: 15 - 30€
  • Kursticket Coaches & Trainer regulär: 15 - 30€
  • Kursticket Coaches & Trainer Reflecting Team: 20 – 35€

zahlbar in Bar vor Ort oder via Pay.pal.

Ort: Augsburg-Lechhausen Gewerbegebiet

Tel für Rückfragen: Terminvorschlag? Hier gerne einbuchen: https://calendly.com/balanceaux

Bildquelle Titel/Cover: darikk.ru

Veranstaltet von

YogaChange-BegleitungDesign-Thinking  für Innovation und SCRUM-Einführung

Das Balance-Netzwerk Augsburg begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention durch: Präventionsmaßnahmen, Analyse, Umsetzung und Nachhaltigkeit.Sehen Sie: www.balance-augsburg.com

Das Balance-Netzwerk Augsburg verfolgt in der gesundheitlichen Prävention folgende Ziele:
  • AU-Tage reduzieren, „Gesundheitsfaktoren“ stärken
  • MA-Gesundheit präventiv stärken
  • Betroffene schneller in Maßnahmen navigieren
  • Gesundheits-DL vernetzen, Sprachrohr sein
  • BGM & Psychischer Arbeitsschutz (PGB) für Employer Branding nutzen, durch Erarbeitung eines Firmen-Leitbilds, mittels EVP, CSR/Ehrbarer Kaufmann

Das Balance-Netzwerk Augsburg bietet Beratung für Betroffene von Psychischer Gefährdung: selbstbezogener Prävention wie persönliches Coaching oder einem validiertem Interview sowie Seminare und Fortbildungen, wie:

  • Kursmaßnahme „Kurs-Veränderung“ zur Entstressung, Resilienz und Verhaltensänderung in einer Burnout-Phase
  • Kursmaßnahme „Kurs-Stabilisierung“ für Arbeitnehmer zur Stärkung ihrer Resilienz und „gesunder Kommunikation“
  • Kurs zu Entspannungstechniken wie „Blitz-Entstressung“ am Arbeitsplatz und „Business Meditation“
  • Information zur Eröffnung und Beratung, welche Möglichkeiten es gibt (Auszeit / Sabatical, Bildungszeit oder Einzelbegleitung / Navigation / Coaching)
  • zur eigenen Situationsbestimmung.

Weiter zum Kursangebot sehen Sie hier. >>>Coaching & Kurse

Impressum: https://balance.augsburg.com/impressum

3,00 € Rabatt angewandt
Kostenlos