Startupgeflüster Berlin
Eventinformationen
Zu diesem Event
Beim Startupgeflüster trifft sich die Gründerszene.
### Ihr könnt nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem, nehmt entspannt online am Event teil. Zugang zu unserer Onlineplattform erhalten alle Ticketinhaber am Tag des Events per E-Mail. ###
Startupgeflüster ist das Networkingevent für die nuGründerszene Deutschlands.
Kommt bei uns direkt in Kontakt mit dynamischen Startups und innovativen Konzernen und erfahrt mehr über deren Angebote. Lasst euch von ausgewählten Akzeleratoren, Risikokapitalgebern und Gründerzentren beraten, wie ihr euer Unternehmen vorwärts bringt. Unser inspirierende Keynotes und Speed Pitches setzen Impulse und schaffen Sichtbarkeit für zukunftsorientierte Unternehmen. Herausragende Persönlichkeiten stehen dir als Captains bei unseren Table Sessions Rede und Antwort. Netzwerke mit interessanten Gästen, erlebe live spannende Mobilitätsprodukte und verkoste die neusten Trendprodukte aus dem Food&Beverage Bereich.
Weitersagen ausdrücklich erwünscht! Wir freuen uns auf euch.
Agenda:*
18:00 Uhr Doors Open
18:30 Uhr Eröffnung
18:40 Uhr Keynote
18:50 Uhr
- Startup Pitches (Online & vor Ort)
19:30 Uhr
- Corporate Pitches | Investor Pitches (Online & vor Ort)
20:00 Uhr
- Table Sessions | Speed Dating (Online & vor Ort)
- Startup Expo | E-Mobility Test Drive (exkl. vor Ort)
21:00 Uhr
- Networking (Online & vor Ort)
- Drinks by Campari & Kolonne Null & Balis (exkl. vor Ort)
23:00 Uhr Ende
Programm während der gesamten Veranstaltung
Startup | Innovation Expo
Erfahre mehr über die Produkte und Services unserer Startups und Corporatepartner. Teste innovative Produkte direkt vor Ort und baue Kontakte mit unseren Gründern und Corporatepreneuren auf.
Table Sessions
Komme mit ausgewählten Speaker in kleiner Runde ins Gespräch und erweitere dein Wissen und Expertennetzwerk.
Growth Lounge
Inkubatoren und Risikokapitalgeber beraten dich vor Ort, wie du mit deinem Startup die nächsten Schritte machst.
E-Mobility Test Drive
Erlebe innovative Elektromobilitätslösungen auf der Außenfläche beim Test-Drive.
Networking | Food Court | Drinks by Campari & Balis
Entspanntes Networking und dabei neuesten Trendprodukte entdecken auf unserem Food Court. Probiere Drinks von Campari und Balis sowie Snacks unserer Foodstartups.
❤️ Werde Teil des Teams und hilf als Volunteer: http://www.startupgeflüster.de/becomeavolunteer/
🙋♂️🙋♀️ Werde Teil unserer Community auf Meetup: https://www.meetup.com/Startupgefluester/
📣 Rockstar founders wanted! Bewerbe dich jetzt für den Pitch: http://apply.startupgeflüster.de
___
Hinweise zum Veranstalter: https://oisummit.de/impressum/
Hinweise zum Datenschutz: https://oisummit.de/datenschutzerklaerung/
___
Einwilligungserklärung zur Nutzung der Teilnehmerdaten
Ich willige freiwillig ein, dass meine personenbezogenen Teilnehmerdaten (Name, Affiliation, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefon, Buchungsoptionen) unter Beachtung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), zur Erstellung der persönlichen Teilnehmerregistrierung, des Teilnehmerregisters, der Rechnungsstellung, der Buchungsbestätigung, der Teilnahme- und Zahlungsbestätigung, des Zugangs im Zusammenhang mit der Veranstaltung "Startupgeflüster Berlin" am 22.10.2020 erhoben und gespeichert werden.
Ich willige freiwillig ein, dass meine Teilnehmerdaten an andere Kongressteilnehmer des gleichen Kongresses durch die Anticip8x UG (haftungsbeschränkt) weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden hierbei auf die Name, Position, Firma und E-Mail-Adresse beschränkt. Die Nutzung dient dabei ausschließlich dem Networking und der fachlichen Kontaktaufnahme unter den Kongressteilnehmern.
Unser Geschäftsmodell sieht vor, dass unsere Events mit Hilfe von Sponsoren und Kooperationspartner finanziert werden. Diese erhalten im Gegenzug folgende Teilnehmerdaten: Name, Position, Firma und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und weitere sofern angegeben).
Liste der Sponsoren und Kooperationspartner :
MotionLab ML GmbH, Bouchéstrasse 12, Halle 20, 12435 Berlin
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Deutsche Bahn AG, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
DB Systel GmbH, Jürgen-Ponto-Platz 1, 60329 Frankfurt am Main
Wir weisen darauf hin, dass falls der verantwortliche Empfänger seinen Firmensitz außerhalb der EU hat, dort evtl. ein weniger hohes Datenschutzniveau herrscht.
Ich kann meine Einwilligung mit der Folge, dass ich an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann, verweigern.
Ich habe das Recht, meine Einwilligung über die Speicherung der Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Vom Widerruf ausgenommen sind Daten, deren Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und zudem Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses mit uns notwendig sind oder die für Zwecke der Abrechnung gespeichert werden müssen.
Meine Widerrufserklärung werde ich richten an:
Anticip8x UG (haftungsbeschränkt)
Kaufingerstr. 15
80639 München
Deutschland
E-Mail: privacy@startupgefluester.com
Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung
Während der Veranstaltung Startupgeflüster werden Foto- und Videoaufnahmen der Teilnehmer durchgeführt. Die dabei entstehenden Foto- und Videoaufnahmen sind für die Veröffentlichung auf der Homepage, den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook), in E-Mail-Kampagnen (Mailchimp) und Printprodukten von Startaperitivo bestimmt. Die Foto- und Videoaufnahmen sind ausschließlich zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung, Marketing und Dokumentation dieser und zukünftiger Veranstaltung bestimmt.
Foto- und Videoaufnahmen werden nicht an Dritte weitergegeben. Foto- und Videoaufnahmen werden für eine unbestimmte Zeit ausschließich zum genannten Zweck gespeichert. Als Rechtsgrundlage für das berechtige Interesse zur Erstellung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe der Foto- und Videoaufnahmen dient Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit dem Erwerb eines Tickets und der Teilnahme an der Veranstaltung, erklären Sie sich als Teilnehmer mit den oben genannten Bedingungen einverstanden. Ihre Widerspruch können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung an hello@startupgefluester.com erklären.
Allgemeine Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 m zwischen Personen in allen Räumen sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten und auf Fluren, Gängen, Treppen und im Außenbereich.
Dies gilt für Veranstaltungsteilnehmer, Dienstleister, Personal und Besucher.
Personen, für die im Verhältnis zueinander die allgemeine Kontaktbeschränkung nicht gilt, haben die Abstandsregel nicht zu befolgen.
Werden Präsentationsprogramme angeboten, so ist ein erhöhter Mindestabstand von 2 m bei aerosolbildenden Tätigkeiten (z.B. Sprechen vor größerem Publikum) einzuhalten.
Die Veranstalter ergreifen geeignete Infektionsschutzmaßnahmen, um durch die Aufplanung und Gestaltung der Hallen, der Eingänge, der Besprechungs- und Konferenzräume, der Bewegungsflächen, etc. die notwendigen Abstandsregeln (Mindestabstand von 1,5 m) einhalten zu können.
In Innenräumen ist stets eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, unabhängig davon ob der Mindestabstand eingehalten werden kann.
In Außenbereichen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend, wenn die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m nicht jederzeit zu gewährleisten ist.
Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, sind von der Trageverpflichtung befreit. Das Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung ist zulässig, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung oder aus sonstigen zwingenden Gründen erforderlich ist.
Die Veranstalter halten für den Bedarfsfall ein Kontingent an Mund-Nasen-Bedeckungen an Eingängen bereit.
Datenerfassung zum Zweck der behördlichen Übermittlung
Die Aussteller, Besucher und Dienstleister, die den Veranstaltungsbereich betreten, werden elektronisch registriert (Name, Vorname, Wohnort, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, Zeitraum des Aufenthaltes), um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles unter Ausstellern, Besuchern oder Personal zu ermöglichen.
Eine Übermittlung dieser Informationen darf ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung auf Anforderung gegenüber den zuständigen Gesundheitsbehörden erfolgen.
Die Dokumentation ist so zu verwahren, dass Dritte sie nicht einsehen können und die Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust oder unbeabsichtigter Schädigung geschützt sind.
Die Daten werden zu diesem Zweck einen Monat aufbewahrt werden.
Sofern die Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage noch länger aufbewahrt werden müssen, dürfen sie nach Ablauf eines Monats nach ihrer Erhebung nicht mehr zu dem genannten Zweck verwendet werden.
Ausschluss vom Besuch der Veranstaltung
Personen bei denen eine Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) diagnostiziert wurde oder die nachweislich unter ärztliche oder gesundheitsamtliche Quarantäne gestellt wurden, müssen der Veranstaltung fernbleiben.
Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Personen hatten, die am Corona-Virus (SARS-CoV-2) erkrankt waren, müssen der Veranstaltung fernbleiben.
Personen mit akuten, unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere müssen der Veranstaltung fernbleiben.
Sollten Teilnehmer der Veranstaltung während des Aufenthalts Symptome entwickeln, die mit einer beginnenden COVID-19 Infektion in Verbindung stehen könnten, haben diese umgehend das Gelände zu verlassen.
Aussteller, Besucher und Dienstleister werden vorab in geeigneter Weise über das jeweilige Hygiene- und Schutzkonzept und diese Ausschlusskriterien informiert (z. B. durch Aushang) und werden bei Bedarf zu beraten.
Stornierung
In Anbetracht der aktuellen Situation räumen wir unseren Teilnehmenden unter gewissen Voraussetzungen eine kostenfreie Stornierung ein, wenn:
beim Ticketinhaber eine Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) diagnostiziert wurde oder
dieser nachweislich unter ärztliche oder gesundheitsamtliche Quarantäne gestellt ist.
Alternativ bietet die Anticip8x UG (haftungsbeschränkt) für die oben genannten Fälle an, dass du oder ein anderer Mitarbeiter des gleichen Unternehmens die Veranstaltung oder eine vergleichbare Veranstaltung in 2020 oder 2021 besuchen kannst. Aufwendungen für Reise und Hotel sowie andere Schäden übernimmt die Anticip8x UG (haftungsbeschränkt) nicht.
Eine Stornierung oder Rückerstattung außerhalb dieser Bedingungen ist ausgeschlossen.
Muss eine Veranstaltung aufgrund besonderer Umstände abgesagt werden, werden wir dich kurzfristig über die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse informieren.
Rechtsgrundlage
Es gelten die Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes und der lokalen Ordnungsämter.
Bitte informiere dich selbstständig laufend über auftretende Änderungen.
Vielen Dank für dein Verständnis. Bleibe weiterhin gesund!