STARK INS NEUE JAHR 2021 - mit Jenny Wittenberger aus Dresden
Eventinformationen
Zu diesem Event
In 200 gleichzeitig stattfindenden, kostenlosen Onlinekursen - unser Jahresabschluss-Geschenk an EUCH, möchten wir mindestens 6000 Kinder gestärkt ins Jahr 2021 schicken. 🚀
STELL DIR EINMAL VOR...
...es ist der 30.12.2020 um 10 Uhr und DU schaltest mit 6000 anderen Kindern gleichzeitig deinen Computer an. Gemeinsam startet ihr, um in 30 interaktiven Minuten eure Superpower - euer Selbstbewusstsein - besser kennenzulernen.
Gemeinsam sind wir 💪🏾🦸🏿♀️🦹💥🦸🦸♂️💥🦹♀️🦸🏽♀️💥🦹♂️🦸🏿♀️
Warum DU hier richtig bist?
🎉 Selbstbewusstsein hilft, für die eigenen Wünsche einzustehen.
🎉 Selbstbewusstsein hilft Freunde zu finden und zu behalten.
🎉 Selbstbewusstsein steht für mehr Harmonie, mehr Toleranz, mehr Respekt für Dich, Deine Familie, Freunde und Umgebung.
🎉 Selbstbewusstsein ist eine Superkraft, die uns keine Krise, schlechte Note oder schlechte Laune nehmen kann!
Um nach diesem chaotischen Jahr noch etwas Zauber hinein zu bringen, haben sich 200 TrainerInnen, ausgebildet von "Stark auch ohne Muckis", zusammengetan und dieses Event kreiert. Spielerisch lernen eure Kinder, was es bedeutet selbstbewusst zu sein und wie Gefühle richtig eingeschätzt und danach gehandelt werden kann.
Stark auch ohne Muckis und wir Trainer stehen für Resilienz, Selbstbehauptung und Mobbingprävention. Zum Schutz unserer Kinder für eine starke, glückliche Zukunft!
Macht Euch selbst ein Geschenk und sichert Euch direkt euer kostenloses Ticket (pro verwendetes Endgerät reicht ein Ticket) und seid dabei, wenn es heißt: Aktiviere Supelheldenpower 💪🏾
Zu deiner Trainerin:
Hi, ich bin Jenny und lebe in Dresden. In der Vergangenheit bin ich viel gereist, habe Länder, Völker und Kulturen kennengelernt. Noch immer wohnt mir eine kindliche Freude und Neugier inne, die mich stetig antreibt Neues zu lernen, die Welt in all ihren bunten Facetten zu entdecken, Natur zu genießen und im Sommer beim Betrachten der Wolkenbilder meiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Lange war ich auf der Suche nach meiner inneren Erfüllung und Berufung. Womit will ich meinen Alltag zubringen? Was passt wirklich zu mir? Ich habe da so ein Gefühl...aber soll ich wirklich? Und dann ging es los, der erste Schritt, der erste Anstoß und plötzlich kam alles ins Rollen.
Zum einen startete ich meine Ausbildung bei "Stark auch ohne Muckis" zunächst zur Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und zukünftig zum Kinder-und Jugendcoach. Und so kam es, dass ich nun eine von 200 TrainerkollegInnen bin, die Dich und dein Kind stark ins neue Jahr 2021 begleiten wird. Unser Ziel ist es, insgesamt mindestens 6000 Kinder zur gleichen Zeit in unseren 30minütigen Trainings fit für die Herausforderungen des Alltags zu machen.
Zum anderen entstand so "mana o te aroha". Das ist maorisch und bedeutet die "Kraft der Liebe". Liebe hält alles zusammen. Angefangen beim Wichtigsten - unserer Selbstliebe. Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben voller Vertrauen und Zuversicht. Und genau das möchte ich stärken. In Dir. In deinem Kind. In unserer Gesellschaft. Für ein Miteinander statt Gegeneinander. Für ein mehr an Toleranz, für ein mehr an Respekt, für ein mehr an Offenheit und Mitgefühl. Für DEIN glückliches Leben. Also komm und geh mit mir den ersten Schritt.
Selbstverpflichtungserklärung
der TrainerInnen, Coaches und SupporterInnen, die im Rahmen des STARK INS NEUE Jahr 2021 Events Online Kurse für Kinder geben.
Wir wollen durch unseren Einsatz in den Social Media Kanälen, öffentlichen und persönlichen Beiträgen sowie auf der Webseite und in den individuell von uns durchgeführten Kursen im Rahmen des “STARK INS NEUE Jahr 2021” anderen Teilnehmern Orte des Vertrauens, des Respektes, der Meinungsfreiheit und der freien Entfaltung bieten.
Dabei ist der Schutz des Kindes oberstes Gebot.
Zum Wohl der Kinder, Eltern, Mitwirkenden und zu unserem eigenen Wohl halten wir uns anfolgende Grundsätze:
1. Wir verpflichten uns, einen kostenlosen Kurs am 30.12.2020 um 10 Uhr zu geben. Den TeilnehmerInnen fallen keine Kosten und Pflichten im Rahmen des Kurses an. Wir respektieren den Willen und die Entscheidungsfreiheit der TeilnehmerInnen und sind uns der Freiwilligkeit der Teilnahme bewusst.
2. Wir verpflichten uns, keine Video- oder Bildaufnahmen der TeilnehmerInnen der Kurse zu machen.
3. Wir kennen und beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Schutz von Kindern.(laut https://www.familienrecht.net/kinderschutz/)
4. Wir verpflichten uns, keine Daten, wie Namen, Adressen, E-mails oder Telefonnummern der TeilnehmerInnen an Dritte weiterzugeben (außer durch Teilnahme an Gewinnspielen oder direkten durch die TeilnehmerInnen initiierten Austausch erwünscht).
5. Wir verpflichten uns, die Kursinhalte mit dem Fokus auf die Stärkung des Kindes zugeben und von werblichen Inhalten, die von der Didaktik des Kurses ablenken könnte, abzusehen.
6. Mit der uns von den Eltern übertragenen Verantwortung gehen wir sorgsam um.
7. Wir werden uns gegenseitig auf Situationen ansprechen, die mit diesem Verhaltenskodex nicht in Einklang stehen, um ein offenes Klima zu erhalten. Im Zweifelsfallwenden wir uns immer an die InitiatorInnen.