SOMMER 2024: KiGa-Lauf(rad)Camp "Easy Runner!" | 6. FeWo

SOMMER 2024: KiGa-Lauf(rad)Camp "Easy Runner!" | 6. FeWo

SEID DABEI UND HABT SPASS! Auch 2024 bieten wir Euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

Von Kinder- und Jugendsportverein Mönchengladbach e.V.

Datum und Uhrzeit

Mo. 12. Aug. 2024 08:30 - Fr. 16. Aug. 2024 13:00 CEST

Veranstaltungsort

Pahlkestraße 9

Pahlkestraße 9 41236 Mönchengladbach Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 4 Tage 4 Stunden

Viele Kinder können heutzutage nicht mehr (sicher) Fahrrad fahren. Mit unserer Lauf(rad)schule möchten wir diesem Trend entgegenwirken, indem wir mit den Kindern eine Woche lang ein spielerisches Laufradtraining durchführen. Ein Umstieg auf ein Fahrrad wird den Teilnehmern nach dieser intensiven Trainingswoche leichter fallen!

INHALT: Die Lauf(rad)schule legt den Schwerpunkt auf die Fahrpraxis und vermittelt ganz nebenbei auch die wichtigsten Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Spielerisch dürfen die Kinder verschiedene Parkours absolvieren und lernen so intensiv, wie sich ihr fahrbarer Untersatz verhält und wie sie ihn beherrschen können. Sie schulen Motorik, Koordination und Balance. Das Training findet auf einem abgeschlossenen geschützten Areal eines Schulhofes statt.
Die Schulung wird spielerisch und altersgerecht verpackt in die Geschichte der "Easy Runner!".

GESCHICHTE: Die Easy Runner sind eine kleine Gruppe Detektive, die mit ihren fahrbaren Untersätzen die Welt erkunden. Auf ihrer Reise müssen sie viele spannende Rätsel lösen, damit sie am Freitag die Wochenaufgabe lösen können! Jeden Tag reisen die Kinder gemeinsam in die verschiedenen Länder der Erde und müssen dort zeigen wie gut sie ihr rollendes Gefährt beherrschen, so müssen sie vielleicht einmal scharf vor einer steilen "Klippe" abremsen um nicht in den Abgrund zu stürzen, oder eine wackelige Brücke/Wippe überqueren....
Tolle Abenteuer verbunden mit der Schulung von Koordination, Motorik und Balance warten auf die Kinder.!

Artikel des ADAC zum Thema: "So lernen Kinder Fahrradfahren": "Das Fahren mit dem Laufrad ermöglicht es Kindern, nicht nur ein Balancegefühl, sondern beim Lenken und Anhalten auch die allgemeine Körperwahrnehmung und Körperkoordination weiterzuentwickeln. So müssen die Kleinen beim Fahrradfahren dann nur noch ihre Motorik beim Treten, Auf- und Absteigen mit Pedalen und Bremsen üben."

Nach der Vorbereitung mit dem Laufrad ist es vor dem Umstieg auf das erste Fahrrad außerdem hilfreich, wenn Kinder regelmäßig mit dem Roller fahren.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Teilnahmevoraussetzung: Die Kinder sollten das eigene Laufrad, sowie einen Fahrradhelm mitbringen.

Außerdem mitzubringen: Feste, bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung, die auch schon mal dreckig werden darf. Ggf. Regenkleidung oder Sonnenschutz.

Wer möchte darf gerne zusätzlich sein Fahrrad mitbringen. Auch Roller, Bobbycars oder Kettcars dürfen in dieser Woche für Freispieleinheiten gerne mitgebracht werden.

HINWEIS: Die Fahrzeuge können in der Woche im Fahrradkeller untergestellt werden.
Aber auch dort sollten sie abgeschlossen werden!

Verpflegung

Bitte packen Sie Ihrem Kind für die Pausen genug zu Essen und reichlich zu Trinken ein (ähnlich einem Tagesausflug im Kindergarten / in der Schule). Empfehlung: mind. 1 - 2 Liter Wasser!

Zeiten

Mo.-Fr. jeweils von 08.30- 13.00 Uhr
Fr. Abschluss von 13.00-13.30 Uhr

Teilnehmer:

Mädchen und Jungen im Kindergartenalter ab 4, die noch kein Radfahren können.

ANMELDESCHLUSS :
30.06.2024

Bitte beachten Sie:

Das Angebot bzw. die Durchführung des Angebots stehen unter dem Vorbehalt des Erreichens der Mindestteilnehmerzahl. Sollten Sie keine weitere Information von uns erhalten, findet das Angebot wie geplant statt.

Datenschutz und Datenerfassung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://www.kiss-mg.de/index.php/impressumkontakt.html

Veranstaltet von

Der Kinder- und Jugendsportverein MG e.V. (KJSV) ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Sportverein mit dem Angebot Kindersportschule (KiSS).

Vorbild der Kindersportschule MG ist das seit 1988 erfolgreiche KiSS-Konzept des Schwäbischen Turnerbundes. Der Ansatz: Früh beginnen, spät spezialisieren! Der natürliche Bewegungsdrang des Kindes wird genutzt um es für Sport und Spaß an Bewegung zu begeistern.

Neben seinen wöchtentlichen Trainingsangeboten, parallel zur Schulzeit, bietet der Verein seit vielen Jahren Ferienangebote für Kinder in verschiedenen Altersklassen an. Stolz ist der Verein dabei auf die hohe Zahl an "Wiederholungstätern" - auf Kinder, die immer wieder dabei sind und mit viel Begeisterung teilnehmen.

Ab 117,32 €