slobizz | Professionelles Preismanagement - Methoden zum optimierten Pricin...
Eventinformationen
Beschreibung
2 TAGES - SEMINAR
slobizz - verstehen statt lernen.
KERNBOTSCHAFT
Die Professionalisierung des Preismanagements ist einer der wichtigsten Stellhebel zur Profitsteigerung. Dieses Seminar bietet ein umfassendes Verständnis von Pricing. Preismanagement verstehen wir dabei als Prozess, der in den vier Phasen Strategie, Analyse, Entscheidung und Umsetzung abläuft. Praxisbeispiele illustrieren das Vorgehen in allen vier Prozessphasen.
PROGRAMM
Sie erfahren, wie Sie bei den zentralen Entscheidungsfelder hinsichtlich der Preisstrategie, Preisinstrumente, Preisfindung und der Umsetzung von Preismaßnahmen vorgehen. Erfahrungsberichte aus zahlreichen Branchen zeigen darüber hinaus konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices auf.
ZIELGRUPPE
Führungskräfte, die an einer fundierten und zugleich praxisorientierten Weiterbildung im Preismanagement und Preispolitik interessiert sind.
INHALTE
Grundlagen
- Die strategische Gewichtung und Rolle des Preises
- Die Rolle des Preises im Marketing Mix
- Aufgaben und Rollen im Preismanagement
- Entwicklung und Umsetzung eines Zielsystems
Der Preis im Marketing Mix
- Von den klassischen 4Ps zu 4C
- Marketing-Mix
- Positionierung
Die Produktpolitik
- Kernprodukt und die Wechselbeziehung zum Preis
- Das erweiterte Produkt
- SWOT-Analyse
- 5-Forces im Preismanagement
- Produkt-Kategorien und Preispolitik
- Produktlinien und Preispolitik
Modelle der Preiswahrnehmung und -bewertung
- Dimension der Preisbewertung
- Referenzpreismodelle
- Framing-Effekte der Preisbewertung
- Preisschwellen
- Preisimage
- Preiswissen
Preisresponese
- Preis-Absatz-Funktion
- Preiselastizität
- Quantifizierung der Preisresponse
Modelle der Preiskalkulation
- Kostenorientierte Preiskalkulation
- Nachfrageorientierte Preiskalkulation
- Value Pricing
Preissysteme
- Allgemeine Charakteristik von Preissystemen
- Leistungsübergreifende Preissysteme
- Preisbündelung
- Preisbaukästen
- Konzepte der Preisdifferenzierung
- Gewinnsteigerung durch quantifizierte und qualitative Preisdifferenzierung
- Preisänderungseffekt
Preis, Markt und Zielgruppe
- Die Zielgruppe
- Sinus Milieus
- Fall Studie: Nespresso
- Fall Studie Mercedes
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
- Abdeckungstrategie
Der Preis und die Rolle der Positionierung
- Strategische Positionierung
- Preismanagement
- Service-Managemet
- Channels
- Customer Relationship Management
- Con-Joint-Analyse
- Fall Studie: Kundenwünsche erkennen und erfüllen
Controlling im Preismanagement
- Bedeutung der Erfolgskontrolle im Preis-Management
- Entwicklung von Kennzahlen im Preis-Management
- Das Konzept der Kundenzufriedenheit im Preismanagement
- Kundenbindung und Unternehmenserfolg im Preismanagement