Science-Fiction vs. Science-Facts 2020
Eventinformationen
Zu diesem Event
Das funktioniert alles im Jahr 2020? Schon vor Jahrzehnten entwickelten Menschen Ideen in Science-Fiction Büchern oder Filmen über autonom fahrende Autos, sprechende Computer, Roboter in der Mitte der Gesellschaft oder Cyborgs. Zukunftstechnologien des IT-Umfelds, die früher Science-Fiction waren (wie z. B. künstliche Intelligenz, Smart Home Technologien oder Social Media), finden sich vermehrt im Alltag der Menschen wieder. Damit einher gehen Erwartungen und Befürchtungen hinsichtlich der Funktionsweisen und Auswirkungen dieser Technologien, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Das Spannungsfeld zwischen Ethik, Furcht und technologischem Fortschritt beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Ein berühmtes Beispiel ist das heute allgegenwärtige Thema der Digitalisierung mit ihren Risiken, Chancen und (noch) Visionen.