Schnupperkurs - Wie arbeitet man eigentlich in der IT?

Schnupperkurs - Wie arbeitet man eigentlich in der IT?

In diesem Kurs bekommen Teilnehmerinnen einen Eindruck von der Arbeitsweise in der IT anhand des Beispiels Softwareentwicklerin vermittelt.

Von tech & teach

Datum und Uhrzeit

Beginn am Mo., 10. Juni 2024 10:00 (CEST)

Veranstaltungsort

Work Inn Dortmund-CityCenter

Hansastraße 30 44137 Dortmund Germany

Zu diesem Event

  • 3 Tage 2 Stunden

In diesem Kurs bekommst Du ohne jegliche Vorkenntnisse in der IT einen Eindruck von der Arbeitsweise einer Softwareentwicklerin vermittelt.

Dafür nutzen wir "Scratch", eine spielerische grafische Programmierumgebung. Mit Scratch entwickeln wir gemeinsam ein kleines Computerspiel und entdecken so die Welt der IT.

Bitte bringe deinen eigenen Laptop mit.
Falls Dir das nicht möglich ist, kein Problem!
Wir stellen Dir dann einen Laptop für die Dauer des Workshops zur Verfügung.

Beschreibung / Ablauf:

Der Kurs findet vom 10.06. bis 13.06.24 jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr statt und ist in vier aufeinander aufbauende Abschnitte aufgeteilt:

10.06.24 / 10:00 - 12:00 Uhr
11.06.24 / 10:00 - 12:00 Uhr
12.06.24 / 10:00 - 12:00 Uhr
13.06.24 / 10:00 - 12:00 Uhr

Und so läuft das ganze ab:

Jede Teilnehmerin erstellt mit unserer Hilfe ihr eigenes Spiel. Wir lernen dabei wichtige Werte wie Mut, Respekt, Offenheit, Kommunikation, Feedback, Fokus, Einfachheit und Engagement kennen. Das machen wir durch verschiedene Methoden wie tägliche Treffen, Feedback geben, gemeinsam Programmieren, Überprüfen und Rückblicke.

Die Grundlagen der Programmierung wie Objekte, Ereignisse und Befehle lernen wir durch die Programmiersprache Scratch. Am Anfang wird erklärt, wie Scratch funktioniert.

Jede Einheit beginnt mit einem "Daily Stand-Up", einem kurzen Treffen. Dabei stellen wir uns drei Fragen: "Was habe ich gemacht?", "Was will ich als nächstes tun?" und "Wo habe ich Probleme?" So lernen wir, wie wir besser zusammenarbeiten können.

Wir arbeiten in der online Scratch-Community. Das bedeutet, dass du auch zu Hause weiter üben und zwischen den Stunden alleine arbeiten kannst. Am Ende des Kurses zeigen wir unsere Ergebnisse im Review. Und der Kurs endet mit einem Rückblick, einer sogenannten Gesamtretrospektive.

--------

Deine Trainerin ist Anette Davids

Anette ist Unternehmerin und Softwareentwicklerin. Nach ihrem Diplom in Mathematik arbeitete sie 30 Jahre lang in einem Softwareberatungshaus. Dort sammelte sie Erfahrungen in Konzeption, Programmierung, Projektunterstützung und Führung.

Anette fand früh heraus, dass Familie und Beruf in der IT sehr gut zusammenpassen. Sie blieb immer im Beruf, auch mit zwei Töchtern.

Seit 2021 arbeitet sie selbstständig. Sie nutzt einen Teil ihrer Zeit, um das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in der IT zu verbessern.

https://itsfemale.de/

--------

Zugang und Anfahrt zum Work Inn:

Hier findest Du uns: Hansastr. 30 in 44137 Dortmund

Klingel bitte am Hauseingang bei Work Inn. Wenn Du im Gebäude bist, erreichst Du den Coworking-Space in der 3. Etage mit dem Fahrstuhl oder durch das Treppenhaus. Bitte oben dann auch nochmal klingeln, falls die Tür geschlossen sein sollte.

So kommst Du zu uns:

ÖPNV: Die nächsten U-Bahnhaltestellen sind Dortmund Kampstr. oder Dortmund Reinoldikirche. Oder Du läufst ca. 10 min vom Dortmunder Hauptbahnhof.

PKW: In der Hansastr. und den umliegenden Straßen sind Parkplätze an der Straße. Direkt um die Ecke ist das Parkhaus Bissenkamp.


Häufige Fragen

Wo finde ich weitere Informationen?

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen: https://www.techandteach.de/faq-future-women-in-tech

Veranstaltet von

Tech and Teach ist ein gemeinnütziges Unternehmen aus Düsseldorf, das zielgruppengerechte Bildungsangebote zur Vermittlung digitaler Kompetenzen anbietet. Wir unterstützen Menschen dabei, die digitale Welt zu verstehen, gestalten und entwickeln. Dabei legt Tech and Teach besonderen Wert auf Diversität in der Technologiebranche (#DiversityInTech).

Kostenlos