Regionaltreffen Westdeutschland
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Tauschen Sie sich über inklusive Wohnformen für Menschen mit und ohne Behinderung aus und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.
Zu diesem Event
Sie interessieren sich für inklusives Wohnen? Dann kommen Sie zum Netzwerktreffen von WOHN:SINN in Westdeutschland. Einmal im Quartal organisieren wir einen Austausch für alle interessierten Menschen und Organisationen aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Inklusive Wohnformen sind für uns aktive Wohn- oder Hausgemeinschaften, in denen behinderte Menschen mit anderen Menschen selbstbestimmt zusammenleben.
Zu unseren Treffen kommen beispielsweise:
- Menschen mit Behinderung und Angehörige
- Anbieter der Behindertenhilfe
- Wohnungsunternehmen und -genossenschaften
- Behindertenbeauftragte und Politiker*innen
- Forscher*innen und Studierende
Die Treffen finden online über das Programm "Zoom" statt und sind kostenfrei. Es erwartet sie in der Regel ein thematischer Input und anschließend die Möglichkeit, mit den anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen.
Auf der folgenden Karte sehen Sie die Einteilung der Regionen von WOHN:SINN. Die Netzwerktreffen der anderen Regionen finden Sie unter: www.wohnsinn.org
Christiane Strohecker
Leitung Regionalstelle West von WOHN:SINN
Christiane Strohecker ist Mit-Initiatorin und Geschäftsführerin von inklusiv wohnen Köln e.V. und begleitet zahlreiche Elterngruppen und Träger als freie Beraterin auf dem Weg zum eigenen Projekt. Zum inklusiven Wohnen kam sie über Ihre Tochter, die mit einer schweren Mehrfachbehinderung lebt. „Es gab damals keine Wohnmöglichkeiten für Menschen mit schweren Behinderungen außerhalb von Heimen, das konnte ich mir nicht für sie vorstellen.“ Christiane Strohecker machte sich zusammen mit anderen Eltern und Betroffenen auf den Weg, fand ein Grundstück, einen Investor – und Schritt für Schritt entstand mit dem inklusiven Haus in Köln ein Wohnprojekt, das einzigartig ist und bereits mehrere Preise gewonnen hat. Damit es andere leichter haben, gibt Christiane Strohecker mit der Regionalstelle West von WOHN:SINN ihr Wissen an Privatgruppen sowie Organisationen der Behindertenhilfe und Wohnwirtschaft in Westdeutschland weiter.
Kontakt: www.wohnsinn.org/kontakt