Praxisworkshop: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Barrierefreie PDF-Dokumente gehören heute schon zu den Standardanforderungen vieler Kunden an Ihre Dienstleister – teils durch rechtliche Verpflichtungen (WCAG / BITV), aber auch durch ethisch-moralische Anforderungen. Dieser Anspruch wir sich absehbar in den nächsten Jahren noch ausweiten. Wer also gewappnet sein möchte für die Kundenanforderungen von morgen und die digitale Zukunft an sich, sollte sich mit dem Thema der Barrierefreiheit von Dokumenten lieber früher, als später auseinandersetzen.
Dieses Wissen eignen Sie sich an:
- Was ist überhaupt Barrierefreiheit?
- Warum barrierefrei Publizieren?
- Rechtliche Grundlagen und Richtlinien (WCAG, BITV, PDF/UA)
- Anforderungen an ein barrierefreies PDF
- Wie kommt man überhaupt zu einem barrierefreien PDF?
- Geht auch „ein bisschen“ barrierefrei?
- Wichtige Programme und Begriffe erklärt
Aus InDesign ein erstes barrierefreies PDF erstellen
- Layout- und Satzdaten für eine barrierefreie Ausgabe aufbereiten
- Spezielle Vorarbeiten für eine barrierefreie Ausgabe (Export-Tags [Semantik], Reihenfolge, Alternativtexte für Bilder und Grafiken, etc.)
- Barrierefreie PDF-Ausgabe
- Prüfung des Ergebnis-PDF
Zusammenfassung & Ausblick
Nach der Teilnahme am Workshop wissen Sie, was ein barrierefreies PDF ist und was es bei der Erstellung zu beachten gilt. Sie sind in der Lage, InDesign-Dokumente entsprechend aufzubauen, vorzubereiten und auszugeben. Weiterhin kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und können mit Kunden oder Kollegen Abstimmungsprozesse führen.
Arbeitsunterlagen
Sie erhalten:
- Videodokumentation des Trainings
- Demoarbeitsdaten, Referenzdateien, Checklisten, Programmeinstellungsdateien
- Teilnahmebescheinigung
Durchführung
Der Workshop findet online an zwei Terminen statt, die aufeinander aufbauen:
- Termin 1: 17. Mai 2021, 13 bis 17 Uhr
- Termin 2: 18. Mai 2021, 13 bis 17 Uhr
Für die Durchführung nutzen wir das Conferencing-Tool GoToMeeting. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Rechner mit Internetzugang. Sie sollten InDesign ab Version CS6 verwenden.
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Event die Zugangsdaten per E-Mail.
Trainer
Klaas Posselt ist diplomierter Druck- & Medientechniker mit mehr als 10 Jahren Publishing-, Berater- und Trainer-Erfahrung. Er hat sich maßgeblich auf die Themen Barrierefreiheit und effiziente Publishing-Workflows spezialisiert. Sein Buch „Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen“ ist das Standardwerk zum Thema. Er ist zertifizierter InDesign-Experte, leitet die technische Arbeitsgruppe PDF/UA und ist Dozent an der Beuth Hochschule in Berlin.
Zielgruppe
Grafiker in Agenturen, Verlagen, Druckereien, Ministerien und Behörden mit guten Kenntnissen in InDesign.