Open Data Beer Nr. 15
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Universität Bern (Host: Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit)
Hochschulstrasse 6
Hörsaal 201
3012 Bern
Switzerland
Open Data Beer Nr. 15
Zu diesem Event
Open Data Beer - der Name ist Programm (Version française en bas)
Das 15. Open Data Beer wird erstmals von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Informatik der Universität Bern organisiert.
Der Anlass wird in Hybrid-Form durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, dass man sich für die live und für die virtuelle Teilnahme registrieren kann. Aufgrund der Corona-Massnahmen ist die Anmeldekapazität für die physische Teilnahme vor Ort begrenzt.
Die Idee des Open Data Beers ist einfach: Kurzreferate à 15 Minuten von Personen aus dem Open Data Umfeld, Dataownern sowie DatennutzerInnen.
Programm: Open Data Apps 2021 (Siegerprojekte der Open Data Veranstaltung Universität Bern)
17:45 - Türöffnung
18:00 - Begrüssung
18:05 - Open Data App Nr. 1:
- Wahl der 100 Mitglieder des Grossen Rates vom 25.10.2020; Data-Coach: Boris Djakovic (OGD Kanton Basel-Stadt)
- Vorstellung der App «Grossratswahlen im Kanton Basel-Stadt: Statistik der veränderten Wahllisten»; Lena Georgescu
18:20 - Open Data App Nr. 2:
- Daten zu “Impact through Entrepreneurship”; Data-Coach: Adrian Sameli (elea Foundation)
- Vorstellung der App «Entwicklungskennzahlen für nachhaltige Investitionen»; Noah Köhli und Clemens Böhlen
18:35 - (eventuell - noch in Abklärung) Open Data App Nr. 3:
- "Verkehrsdatenplattform"; Data-Coach: Valentino Scarcia (ASTRA)
Anschliessend offene Diskussion; alle
Open Data Beer richtet sich an alle interessierten Personen, Dataowner wie auch Datennutzende. Schaltet euch live hinzu! Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Link, sowie auch weitere Informationen, werden im Voraus per Email an die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versendet.
------------------------------------------------------------------------------
Open Data Beer - le nom dit tout
La 15eme rencontre Open Data Beer sera organisée par l'unité de recherche sur la durabilité numérique de l'Institut d'informatique de l'Université de Berne. Il est probable que l'événement se déroulera sous forme hybride.
L'idée de l'Open Data Beer est simple : plusieurs courtes présentations de 15 minutes chacune provenant de fournisseurs de données et d’utilisateurs de données.
Programm: Open Data Apps 2021 (Siegerprojekte der Open Data Veranstaltung Universität Bern)
17:45 - Türöffnung
18:00 - Begrüssung
18:05 - Open Data App Nr. 1:
- Wahl der 100 Mitglieder des Grossen Rates vom 25.10.2020; Data-Coach: Boris Djakovic (OGD Kanton Basel-Stadt)
- Vorstellung der App «Grossratswahlen im Kanton Basel-Stadt: Statistik der veränderten Wahllisten»; Lena Georgescu
18:20 - Open Data App Nr. 2:
- Daten zu “Impact through Entrepreneurship”; Data-Coach: Adrian Sameli (elea Foundation)
- Vorstellung der App «Entwicklungskennzahlen für nachhaltige Investitionen»; Noah Köhli und Clemens Böhlen
18:35 - (eventuell - noch in Abklärung) Open Data App Nr. 3:
- "Verkehrsdatenplattform"; Data-Coach: Valentino Scarcia (ASTRA)
Anschliessend offene Diskussion; alle
La participation est gratuite.
Le lien pour la retransmission en direct sera communiqué par email peu avant la manifestation à tous les participants enregistrés.