
Aktionenbedienfeld
Online-Kurs: Ehrenamtliche gewinnen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 13. Juni 2019 02:30 - 04:30 PDT
Veranstaltungsort
Online
Beschreibung
ReferentInnen: Agnes Wellkamp (Engagierte Stadt Bocholt), Kristin Reichel (Akademie für Ehrenamtlichkeit)
Ehrenamtliche übernehmen in Vereinen und Initiativen vielfältige Aufgaben, ob als Vorstand, LesepatInnen oder LotsInnen für NeubürgerInnen. Auch für die Lösung komplexer lokaler Aufgaben sind das Wissen, die Erfahrungen und Kontakte engagierter BürgerInnen unverzichtbar. Wie können gemeinnützige Einrichtungen oder die kommunale Verwaltung und lokale Netzwerke Freiwillige für die Mitarbeit gewinnen? Was macht ein freiwilliges Engagement attraktiv? In diesem Online-Kurs lernen Sie Instrumente und Methoden für die Gewinnung von Ehrenamtlichen kennen. Sie erhalten in einem Webinar einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Instrumente, über Chancen und Herausforderungen. Anhand von Beispielen aus der Praxis der Engagierten Stadt Bocholt werden Gelingensbedingungen aufgezeigt und Tipps für die Gewinnung von Freiwilligen gegeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung junger Menschen für ein freiwilliges Engagement.
Im Anschluss an das Webinar erhalten Sie eine Arbeitshilfe, um Ihr eigenes Vorgehen für die Ansprache und die Gewinnung von Ehrenamtlichen zu entwickeln. Im Austausch mit anderen Kursteilnehmenden und mit Ihrem Online-Tutor erhalten Sie Rückmeldungen und Tipps zur Guten Praxis.
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an TeilnehmerInnen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten oder die NetzwerkpartnerInnen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen begleiten.
min. 10 Teilnehmende (Anmeldefrist: 29. Mai 2019)
Dauer: 4 Lerneinheiten e à 1-2 Stunden (Materialien zum Selbststudium, Webinar, Austausch und Feedback)
Über den Veranstalter
Die Fortbildungen werden im Auftrag des Programms Engagierte Stadt von der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland entwickelt und umgesetzt.