Netzwerktreffen Zukünftebildung
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Was passiert im deutschen Sprachraum rund um Zukünftebildung? Wer ist wie aktiv? Netzwerken, Kennenlernen, Weiterdenken.
Zu diesem Event
In den letzten beiden Jahren ist im deutschen Sprachraum rund um die Kompetenz der Zukünftebildung (Futures Literacy) und die Methode der Zukünftelabore viel passiert. Nun ist es an der Zeit, im größeren Kreise einiges sichtbarer zu machen, Erfahrungen auszutauschen, Menschen zusammenzubringen, und gemeinsam neue Ideen für noch mehr Zukünftebildung zu entwickeln.
Daher laden wir zum online Netzwerktreffen am Mittwoch, dem 16. März 2020 von 18:00 bis 19:30 in Zoom und Miro ein. Anmeldungen bitte über Eventbrite. Der Zugangslink wird an dem Morgen per E-Mail verschickt. Das Treffen wird interaktiv sein und von Stefan Bergheim moderiert.
Willkommen sind alle, die sich für Zukünftebildung interessieren, also die Zukunft auf verschiedenen Wegen für unterschiedliche Zwecke zu nutzen. Wer ganz neu im Thema ist, kann vorab diesen Text, dieses Webinar oder diesen Podcast anschauen.
Bis dann!
Foto: Unsplash