Nachts im Museum - Unter Sauriern | Parlamentarischer Empfang

Registrierungen sind abgeschlossen

Wir freuen uns auf Sie!

Nachts im Museum - Unter Sauriern | Parlamentarischer Empfang

Nachts im Museum - Unter Sauriern | Parlamentarischer Empfang auf der Science Week

Von Cyber Valley, ETH Zürich, Global Food Summit

Datum und Uhrzeit

Mi. 6. Nov. 2019 19:30 - 22:00 CET

Veranstaltungsort

Museum für Naturkunde

Invalidenstraße 43 10115 Berlin Germany

Zu diesem Event

Das Cyber Valley Tübingen/Stuttgart, die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich und der Global Food Summit 2020 München/Berlin , laden ein zum Parlamentarischen Empfang am 6. November 2019 um 19:30 Uhr im Rahmen der Berliner Science Week vom 1. bis 9. November 2019.

Die Begrüßung erfolgt durch den Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (zugesagt) und

Prof. Ina Kathrin Schieferdecker, Ministerialdirektorin im Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich „Forschung für Digitalisierung und Innovationen.“ (zugesagt) und

Prof. Johannes Vogel, Leitung des Museums für Naturkunde Berlin als Generaldirektor

Die Veranstaltung ist ausschließlich für geladene Gäste

Über die Veranstalter:

  • Das Cyber Valley ist eine der größten Forschungskooperationen Europas aus Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI). Das Cyber Valley ermöglicht den Austausch zwischen Spitzenforschung, Studenten, Wirtschaft und Start Ups und macht damit die Region Stuttgart-Tübingen weltweit führend im Bereich der KI-Forschung
  • Freiheit, Eigenverantwortung, Unternehmergeist und Weltoffenheit sind die Wurzeln der technisch-naturwissenschaftlichen eidgenössischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und reichen zurück bis ins Jahr 1855. Dieses Klima bringt Spitzenleistung im Herzen Europas hervor sowie Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute.
  • Der Global Food Summit (GFS) in München gibt Wissenschaft, Forschung, Unternehmen und Start Ups im Lebensmittelbereich eine Stimme und fördert einen Bewusstseinswandel hin zu zirkulärer Lebensmittelwirtschaft. Der GFS wird durchgeführt in Kooperation mit der Universität Berkeley, der Wageningen Universität, der Technischen Universität München, der Deutschen Akademie für Technische Wissenschaften sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten, vertreten durch das Cluster Ernährung.

Die Abendveranstaltung wird unterstützt von EVONIK und IAV.

Veranstaltet von

Verkauf beendet