Ministry Fireside Chat: Usability treibt Performance treibt Conversion
Eventinformationen
Beschreibung
Digitale Produkte: Usability treibt Performance treibt Conversion
Einmal im Monat trifft sich ein exklusiver Kreis von Entscheidern in den Räumen der Ministry Group zum Kamingespräch. In jeder Veranstaltung beleuchten ausgewählte Redner einen Themenkomplex aus verschiedenen Blickwinkeln/Perspektiven - zuerst im Einzelvortrag, danach in Form einer Podiumsdiskussion. Abschließend bietet sich Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern. Die Plätze sind begrenzt, Teilnahme nur auf Einladung nach Registrierung.
Egal ob eShop, Website, Landingpage oder mobile App: alle digitalen Produkte haben ein Ziel. Wir wollen irgendeine Conversion herbeiführen. Egal, ob es um einen Einkauf geht, die Bestellung eines Newsletters, Teilnahme an einem Gewinnspiel oder sonstige Aktionen des Users, die wir erreichen wollen.
Wir wissen: Die Ladezeit einer Website bestimmt maßgeblich, wie gut diese Site konvertiert. Und auch Google bewertet Suchergebnisse nach ihrer Ladezeit. Also müssen wir die Performance unserer Produkte optimieren, um die Ergebnisse zu optimieren.
Aber: was ist Performance überhaupt? Was sind die Kriterien, die die Performance von digitalen Produkten treiben? Ist Google alles? Kann man Performance überhaupt technisch "einschalten"? Nein.
Das alles ist beileibe nicht ein technisches Problem, bei dem am Ende eines Entwicklungsprozesses "Performance eingebaut" wird. Sondern vielmehr eine kreative Aufgabe, die bei weitem nicht nur Entwickler beschäftigt. Sondern alle am Projekt Beteiligten. Von Anfang an und kontinuierlich, denn die Performance eines Produktes entscheidet sich auch bei der Konzeption.
Wir freuen uns unter anderem auf Dr. Johannes Mainusch (CTO, Deutsche Post ePost), Rolf Schulte Strathaus (GF, eparo und Organisator des World Usability Day 2015) und Dirk Lüth (Senior Developer, MINISTRY).