Literaturevent mit Fashionshow
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
modissa lädt ein zur literarischen Buchpräsentation am 7. April um 19 Uhr - Lesung, Fashion-Show, Livemusik und Apéro riche im neuen, etwas verrückten „Salon modissa“ an der Marktgasse 3 in Zürich (bei der Gemüsebrücke).
Helen Hessel (1886-1982), bekannt als Vorbild zu Truffauts Kate in «Jules et Jim», lebte ab 1921 in Paris, um ihrem Geliebten Henri-Pierre Roché nahe zu sein. Ihren kleinen Sohn Stéphane hatte sie ungeachtet aller gesellschaftlicher Konventionen in die französische Hauptstadt mitgenommen. Bis 1938 veröffentlichte Helen Hessel als Korrespondentin zahlreiche Artikel in deutschen Zeitungen und Zeitschriften, die ein wunderbares Bild vom Pariser Leben, vor allem von der Welt der Mode vermitteln. Ihren jüdischen Ex-Mann Franz Hessel holte sie kurz vor dem Novemberpogrom 1938 aus Deutschland nach Paris, wo sie unterdessen an der Seite von Sohn Stéphane in der französischen Resistance kämpfte.
Julia Knapp und Bernhard Echte vom Verlag NIMBUS. Kunst und Bücher lesen aus den charmanten Modefeuilletons dieser emanzipierten Frau, begleitet von einer exklusiven Fashion-Show des modissa-Teams.
Im Anschluss besteht bei einem Apéro riche die Möglichkeit, sich über die neusten Modetrends zu informieren.
«Eine Frau allein ist immer schön» (Helen Hessel)