KUNSTSTOFF trifft LUFTFAHRT | Konferenz im Rahmen der ILA Berlin 2022
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Flugplatz Schönhagen EDAZ
Flugplatz
Veranstaltungsbereich / Elly-Beinhorn-Saal
14959 Trebbin
Germany
Auf der Konferenz erhalten Sie Informationen aus der Forschung, Entwicklung und Fertigung
Zu diesem Event
Die Luftfahrtindustrie blickt in eine spannende Zukunft, die von Veränderungen, Wandel und Transformation geprägt sein wird. Herausforderungen ergeben sich für Flugzeughersteller unter anderem durch hybride und elektrische Antriebssysteme, strengere CO2-Vorgaben sowie Resilienz, der ständigen Anpassungsfähigkeit und der Bewältigung von Veränderungsprozessen.
Das Flugzeug der Zukunft soll leichter, leiser und effizienter sein. Neue Hochleistungswerkstoffe und effizient angepassten Herstellungsverfahren aus der Chemie- und Kunststoffindustrie können dazu beitragen, die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Auf der Konferenz „KUNSTSTOFF trifft LUFTFAHRT“ erhalten Sie Informationen von Fachexperten aus der Forschung, Entwicklung und Fertigung zu neuen Ideen und Projekten der Chemie- und Kunststoffindustrie sowie Anforderungen und Erfahrungen der Luft- und Raumfahrtunternehmen. Erfahren Sie beispielsweise, welche neuen Möglichkeiten es für die Zustandsüberwachung von Strukturkomponenten gibt und wie sich transparente Kunststoffe im Interieur und Exterieur eines Flugzeuges integrieren lassen.
Nutzen Sie die Chance, sich am 23. Juni 2022 auf der Konferenz „KUNSTSTOFF trifft LUFTFAHRT“ im Rahmen der ILA Berlin 2022 mit Akteuren aus der Luftfahrt- und Kunststoffindustrie auszutauschen, sich zu vernetzen und Kooperationspartner zu finden.
Anmeldung und Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis zum 9. Juni 2022 für die Konferenz anzumelden.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass für die Veranstaltung eine No-Show-Regel gilt: Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, sagen Sie uns bitte spätestens bis zum 16. Juni 2022 ab. Das gibt uns eine faire Chance, Gäste von der Warteliste anzunehmen. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 30,00 Euro zzgl. Mwst. in Rechnung zu stellen.
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze am Flugplatz Schönhagen zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an die Konferenz einen Shuttlebus vom Veranstaltungsort zum Messegelände der ILA Berlin sowie abends zurück zum Flugplatz Schönhagen zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Messegelände der ILA Berlin nur mit einem gültigen Ticket oder einem Ausstellerausweis möglich ist. Die Teilnehmer der Konferenz können ermäßigte Tickets über den Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e.V. beziehen. Kontakt: Susanne Marks, susanne.marks@bbaa.de.
Hinweise zum Datenschutz
Um Ihre Anmeldung für die Veranstaltung „KUNSTSTOFF trifft LUFTFAHRT" bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten die Veranstalter folgende personenbezogene Daten:
- Geschlecht des Teilnehmers- Name und Vorname des Teilnehmers- Firma des Teilnehmers- E-Mailadresse des Teilnehmers
Wir verwenden Ihre Daten zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem drucken wir einige der Daten (Name, Vorname, Institution) in Teilnehmerlisten ab und nutzen ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mailadresse) zum Versand von veranstaltungsrelevanten Materialien (z. B. Programm, Präsentationen).
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beginnt mit der Einladung zur Veranstaltung.
Daneben nutzen wir einige der Daten (Name, Vorname, Institution, E-Mailadresse), um Informationen zu versenden (Veranstaltungshinweise, Newsletter). Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Widerspruch an office@bbaa.de senden. In diesem Fall werden wir die Zusendung weiterer Information unverzüglich beenden und Ihre Daten löschen, soweit sie nicht für andere Zwecke weiterhin benötigt werden.
Weitere Hinweise zum Datenschutz unter https://www.bbaa.de/1/1/datenschutzerklaerung.
Während der Veranstaltung wird Fotomaterial angefertigt. Wir informieren Sie hiermit, dass eventuell auch Ihre Person aufgenommen und das Bildmaterial zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden kann. Wir bitten Sie, uns hierfür die Erlaubnis zu erteilen. Wenn Sie keine Aufnahmen wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir werden dann bei der Auswahl des Bildmaterials darauf achten.