INDUSTRIEKULTUR verführt | Besichtigung des Schmalbach-Museums (2)

INDUSTRIEKULTUR verführt | Besichtigung des Schmalbach-Museums (2)

"Von der Vergangenheit in die Gegenwart" - Besichtigung des Schmalbach-Museums, Vortrag und Einblick in die laufende Produktion

Von Forum Industriekultur e. V.

Datum und Uhrzeit

Mo. 24. Juni 2024 16:00 - 18:30 CEST

Veranstaltungsort

Karl-Schmidt-Straße 15

Karl-Schmidt-Straße 15 38114 Braunschweig Germany

Zu diesem Event

  • 2 Stunden 30 Minuten

Von der Vergangenheit in die Gegenwart


Am 24. Juni bietet der Verein Forum Industriekultur um 16:00 Uhr erneut eine Führung durch das Schmalbach-Museum in der Hamburger Straße in Braunschweig an. Der Leiter der Führung, Heimatpfleger Peter Pospiech, erläutert nicht nur die Exponate, sondern hält zudem einen kleinen Vortrag über die bewegte Geschichte des Werkes und ermöglicht einen Einblick in die laufende Produktion. Treffpunkt ist das Pförtnerhaus in der Karl-Schmidt-Straße 15.

Die prägnanten Gebäude des ehemaligen Werkes Schmalbach-Lubeca (heute Ardagh) an der Hamburger Straße gehören fast schon zu den Wahrzeichen Braunschweigs. Seit 1898 wird an gleicher Stelle produziert. Ursprünglich wurden Dosen für heimischen Spargel und anderes Gemüse hergestellt, aber über die Jahre und Jahrzehnte entwickelte sich der Industriebetrieb zu einem Global Player in der Verpackungsindustrie und produziert heute hauptsächlich Deckelverschlüsse für Getränkedosen.

Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise und erleben Sie ein Unternehmen mit Tradition, das bis heute industriell tätig ist. Achtung, die Führung ist nicht barrierefrei, Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre, die maximale Teilnehmerzahl ist 15.

Leitung: Peter Pospiech

Das alte Schmalbach-Logo (c) Horst Splett

Treffpunkt zur Führung: Das Pförtnerhaus in der Karl-Schmidt-Straße 15 (c) Peter Pospiech

Veranstaltet von

Wir vom Forum Industriekultur e. V. haben das Ziel, die Industriekultur sichtbar und erlebbar zu machen.

Kostenlos