In Präsenz in München: Zukünfte, Plural: Die Zukunft nutzen - wie geht das?

In Präsenz in München: Zukünfte, Plural: Die Zukunft nutzen - wie geht das?

Wie lässt sich Zukunft nutzen, um Gegenwart zu gestalten? Lena ist live vor Ort bei uns im Institut!

Von I P E - Institut für Praktische Emergenz

Datum und Uhrzeit auswählen

Di. 17. Sep. 2024 18:30 - 20:30 CEST

Veranstaltungsort

Institut für praktische Emergenz

Erhardtstraße 6 80469 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

Wie wird die Zukunft aussehen? Welche Innovationen, Herausforderungen und Möglichkeiten werden uns erwarten? Futures Literacy ist der Schlüssel, um unsere Vorstellungskraft zu entfesseln und die Zukunft aktiv zu gestalten. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Ansatz bzw. dieser Fähigkeit?

Futures Literacy ist keine prophetische Gabe. Es ist eine Denkweise, die uns befähigt, verschiedene Zukünfte zu erkunden, Annahmen zu hinterfragen und alternative Szenarien zu entwickeln. Indem wir uns mit der Kunst des zukunftsgerichteten Denkens auseinandersetzen, erweitern wir unseren Horizont und entdecken neue Perspektiven.

Wie weit reicht unsere Vorstellungskraft? Könnte es Technologien geben, von denen wir noch nie gehört haben? Werden sich unsere sozialen Strukturen verändern? Wie werden wir arbeiten, kommunizieren und leben? Die Fragen sind endlos, und Futures Literacy hilft uns, die richtigen Fragen zu stellen und mutig nach Antworten zu suchen.

In einem kurzen Impuls stellt Lena euch Futures Literacy vor und gibt euch Konkretes mit, mit dem ihr in euren Kontexten experimentieren könnt.

Die Inhalte des Impulses sind sehr ähnlich dem entsprechenden Online-Event. Da wir uns in Präsenz im Institut treffen, besteht außerdem die Möglichkeit, direkt mit Lena zu sprechen und euch untereinander auszutauschen (wir hätten Lena gerne immer live hier, aber leider wohnt sie nicht in München und kommt nur manchmal vorbei).

Für Snacks und Getränke wird gesorgt.

Veranstaltet von

#events

Emergence requires networked structures. We never tire of finding ideas, people, initiatives and ideas, introducing them and bringing them together so that supporting communities and networks can emerge and ideas can spread. We organize and host events, attractors and play tanks (we have enough think tanks!) so that people from various industries can meet and co-think about how to foster conditions for emergence. Networks we support are Speculative Futures Munich and the IDG Munich Community Hub.