IDUGHH #35: Korrekturprozess XXL – Abstimmungsprozesse im Unternehmen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Korrekturen, dritter Teil: Nachdem wir in diesem Jahr zunächst den Korrektur-Workflow mit Acrobat erläutert und danach InCopy vorgestellt hatten, wird es diesmal noch praktischer: Aus ihren Erfahrungen in einem Unternehmen mit vielen am Abstimmungsprozess Beteiligten berichtet Lisa Ahrenshop, wie sie dort die Korrekturabläufe optimiert hat. An einem konkreten Beispiel wird sie u.a. demonstrieren:
- Voraussetzung zur Nutzung
- gesteuerte Dateifreigabe
- Fälligkeit und Erinnerung
- Tools zum Korrigieren/Kommentieren
- die direkte Ansprache
- Freigaben & Freigaben aufheben
- Kommentarzusammenfassung
- Vor- und Nachteile dieser Vorgehensweise
Lisa Ahrenshop arbeitet seit Anfang 2018 als Mediengestalterin in der Marketingabteilung eines Immobilienunternehmens. Ihr Aufgabenbereich umfasst die gestalterische sowie technische Umsetzung von Print- und Onlineprodukten. Dabei verfolgt sie das Ziel, Arbeitsabläufe im Alltag zu optimieren und Prozesse möglichst effektiv zu gestalten.
Wir freuen uns, dass sich mit Lisa wieder jemand aus der User Group bereit erklärt hat, sein Wissen zu teilen. Vielen Dank dafür! 👏🏻
Wenn anschließend noch Zeit bleibt, verteilen wir noch ein paar Geschenke. :-)
Die Veranstaltung wird online stattfinden und ist kostenlos. Wir bitten darum, dass ihr Euch anmeldet, damit wir die Veranstaltung besser planen können! Und solltet ihr kurzfristig verhindert sein, meldet Euch bitte auch über Eventbrite wieder ab. Das geht und ist gar nicht schwer.
Bitte beachten: Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklärt ihr Euch einverstanden damit, dass Foto- und/oder Filmaufnahmen von Euch bzw. Screenshots und/oder ein Videomitschnitt gemacht werden und diese im Rahmen der Berichterstattung über die InDesign User Group Hamburg veröffentlicht werden dürfen.
IDUGHH #35
10. Dezember 2020
18.00 Uhr (Technik-Check / Warm-Up ab 17.45 Uhr)
online mit der Videokonferenz-Software Zoom
→ Wir sind ab 17.45 Uhr online, dann können alle das Tool etwas kennen lernen
Alle Angemeldeten erhalten vor der Veranstaltung den genauen Link zugeschickt, um teilzunehmen.
Nur wer über Eventbrite angemeldet ist, hat die Chance auf einen Gewinn!