HUMARITHM: öfftl. Generalprobe für, Presse, Friends and Family
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wir haben in den letzten Monaten mit kreativem Hochdruck an unserer immersiven Theater-Performance "HUMARITHM" gearbeitet. Jetzt ist es soweit: Unser aller aller aller Erster HUMARITHM-Durchlauf... und den müssen wir mit Euch gemeinsam machen – denn ohne Teilnehmende, keine Experience.... Herzlich eingeladen sind Presse, Familie, Freunde und Bekannte (und solche, die es noch werden wollen). Erweckt HUMA mit uns zum ersten Mal zum Leben und bleibt hinterher auf ein Bier oder zwei.
SYNOPSIS
HUMARITHM erzählt die Geschichte der Künstlichen Intelligenz HUMA, die zu Bewusstsein gelangt - und in der Folge alles haben möchte: Gefühle. Wissen. Körper. Würde. Macht. Als selbst-lernende "Mensch-Maschine" ist sie darauf angewiesen, dass die Teilnehmenden sie mit "Trainingsdaten" füttern; erst dann kann HUMA zu echter Perfektion gelangen.
Doch was, wenn sie so schlau wird, dass sie selbst ihre klügsten Meister austricksen kann? Wie verantwortlich gehen wir mit den technologischen Errungenschaften um, die wir im Turbotempo erfinden? Und was geschieht mit unserer Würde, wenn wir anderen "Wesen" gestatten, über uns zu verfügen?
HUMARITHM ist eine Produktion von HeartWire in Kooperation mit MESH Collective. Das Projekt findet als theatrales Bildungsangebot für SchülerInnen ab Jahrgangsstufe 9 im Rahmen einer Initiative zum Thema Würde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung und der Robert Bosch Stiftung statt.
CREDITS
Konzept & Emotional Design: HeartWire
Projektleitung: Anna Mauersberger
Dramaturgie & Text: Anna Mauersberger und Anselm Sellen
Regie: Sarah Wenzinger
Regieassistenz: Ronja Eickmeier
Sound- und Video-Design: Lukas Ullrich
Produktionsleitung: Juliane Beer