HerzretterTraining

HerzretterTraining

In rund 90 Minuten lernen Sie, wie Sie im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes reagieren müssen, um das Leben der Person zu retten.

Von Herzretter e.V.

Datum und Uhrzeit

Di. 25. Juni 2024 18:30 - 20:30 CEST

Veranstaltungsort

Hamburger Sparkasse - Filiale

Nienstedtener Marktplatz 36 22609 Hamburg Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 2 Stunden

In diesem HerzretterTraining erlernen Sie die wichtigsten Techniken und Maßnahmen, die Sie brauchen, um im Notfall bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand ein Leben zu retten.

Im Gegensatz zu einem klassischen Erste-Hilfe-Kurs üben wir konzentriert alle Handgriffe und Handlungen rund um die Reanimation und legen besonderen Wert darauf, zum Handeln zu ermutigen. Ihr Herzretter-Training wird Ihnen sehr gut im Gedächtnis bleiben, da es insbesondere praxisnah und dadurch nachhaltig ist.

Häufige Fragen

Wo kann ich am Veranstaltungsort parken?

Es gibt einige wenige Parkmöglichkeiten vor der Haspa Filiale. Aber in der unmittelbaren Umgebung sollten sich Abstellmöglichkeiten für Ihre Auto finden.

Ist das Training wie ein Erste-Hilfe-Kurs, den ich auch für den Führerschein nutzen kann?

Nicht direkt, denn unser Herzretter-Training hat ein anderes Ziel als die verpflichtenden Erste-Hilfe-Kurse. Wir fokussieren uns auf zwei Dinge: Das lebenswichtige Thema der Laienreanimation und vor allem den Mut, im Notfall zu handeln. Wir arbeiten mit hohem Praxisanteil, um Hemmungen abzubauen.

Kann ich am HerzretterTraining auch teilnehmen, wenn ich körperlich eingeschränkt bin?

Ja, auf jeden Fall. Die Teilnahme am Training ist auch sinnvoll, wenn Sie nicht alle Praxisübungen persönlich durchführen können. Dennoch werden Sie mit den Maßnahmen und Abläufen vertraut und könnten dann im echten Notfall andere Menschen mutig und bestimmt delegieren.

Zahlt die Krankenkasse dieses Training, wenn ich den Beleg einreiche?

Leider nein, denn eine Laienreanimation ist nach gesetzlicher Grundlage keine Vorsorgeleistung, da man Vorsorge nur für sich selbst betreibt. Leben retten hingegen ist eine Leistung für eine andere Person. Sie müssen sich also selbst um den Wissenserwerb kümmern.

Warum werden die HerzretterTrainings von Schauspieler:innen durchgeführt?

SchauspielerInnen können sich sehr gut auf ihr „Publikum“ einstellen und Bilder in den Köpfen der Zuhörer entstehen lassen. Dies verbessert den Erinnerungswert. Geschult werden unsere TrainerInnen nach einem festen medizinischen Skript. Die Qualität der Trainings ist gesichert.

Was kann ich tun, um die Initiative Herzretter sonst noch zu unterstützen?

Spenden Sie an den Verein Herzretter e.V. - IBAN: DE32 2005 0550 1002 2536 05 Sie helfen uns dadurch, kostenfreie Trainings für Kinder & Jugendliche an Schulen und Kitas durchzuführen.

Veranstaltet von