#gedankenkritzelei goes online: Kreative Visualisierung mit Herz & Verstand

#gedankenkritzelei goes online: Kreative Visualisierung mit Herz & Verstand

Du lernst deine Kreativität und Intuition für dich zu nutzen. Kritzelnd findest du Klarheit und Antworten auf deine Fragen.

Von Katja Reetz

Datum und Uhrzeit

Mi. 10. Juli 2024 10:30 - 12:30 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Stunden

Nutze die Kraft der Bilder für dich und …

… wachse über dich hinaus

… behalte deine Ziele im Blick oder mache sie sichtbar

… nutze dein Unterbewusstsein

… ermögliche dir ein besseres und tieferes Verständnis für dich selbst

Mit Hilfe einfacher Visualisierungstools und den richtigen Fragen lernst du die Gedankenkritzeleien für dich zu nutzen, Gedankenwirrwarr in Klarheit zu verwandeln, zu verstehen was die Ursachen für lähmende und blockierende Gedanken sind und warum du dich in manchen Situationen im Kreis drehst oder nicht weiterkommst.

In dieser kurzweiligen Online-Session verbindest du dich mit deiner Kreativität und deiner Intuition und findest Antworten auf die Fragen, die dich schon länger umtreiben.

Der Workshop lädt dich dazu ein dich kritzelnd auf dem Papier auszuruhen und deine oft wild durcheinander wirbelnden Gedanken zu ordnen und zu sortieren.

Auf dem Papier zeigt sich, was für dich im Alltag die größten Stressoren sind und wie du diesen mit Klarheit und Gelassenheit begegnen kannst.

Gedankenkritzeleien unterstützen darüber hinaus

  • Selbstwahrnehmung und Selbstmitgefühl
  • Achtsamkeit
  • Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
  • Kreative Lösungsfindungsprozesse

Wenn du jetzt spürst, dass dieser Workshop genau das Richtige für dich ist, dann melde dich jetzt an. Oder schick mir gerne eine Nachricht an mail@katjareetz.com zu jeder Frage, die du noch hast.


Deine Katja 🖍

Veranstaltet von

studierte Theaterwissenschaft und Germanistik (MA) und arbeitete im Anschluss als Bühnen- und Kostümbildnerin bei zahlreichen Produktionen im Bereich Schauspiel und Oper.  2013 kam sie im Rahmen einer Fortbildung mit der Technik der Visualisierung in Berührung. Ihre Begeisterung für die Visualsierung, sei es in Form von Graphic Recordings, Sketchnotes oder Graphic Fascilitations hält bis heute an und prägen wesentlich ihre Art des Denkens, Prozesse zu begleiten und anderen Menschen bei der Lösungssuche innerhalb der eigenen individuellen Thematik zu unterstützen. Katja Reetz visualisiert  als Graphic Recorderin in Innovationsprojekten und auf Veranstaltungen und vermittelt als Trainierin Visualisierungsskills.