Forschung meets Hub
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Kl im Verlagswesen: Systeme, Einschätzung, Chancen & Risiken
Zu diesem Event
Im vierten Beitrag unserer Vortragsreihe „Forschung meets Hub“ skizziert Prof. Dr. Christoph Bläsi, an welchen Stellen der verlegerischen Wertschöpfung – vom Lektorat bis zum Pricing im Marketing – KI-Systeme eingesetzt werden oder bald für den Einsatz bereitstehen werden. Wie werden diese Entwicklungen in der Verlagswelt eingeschätzt? Welche grundsätzlichen Chancen, Fragen und Risiken sind mit einem Einsatz solcher Systeme in einer der wichtigsten Kreativindustrien verbunden?
Prof. Dr. Christoph Bläsi war 12 ½ Jahre in der Verlagsbranche tätig und ist Professor am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien/Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine aktuellen Projekte sind u.a. "Aldus Up" (Vernetzung europäischer Buchmessen) und "EMPOwer" (Open Access für kleine Verlage), seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in Bildungsmedien, Theorien und Methoden der „Publishing Studies“ sowie KI-Anwendungen in der Verlagsbranche.
Die Zugangsdaten werden am 25.11.2020 um 11 Uhr und um 15:40 per Mail versandt. Sollten Sie keine Zugänge erhalten, schreiben Sie bitte eine Mail an willkommen@gutenberg-digital-hub.de
Weiter Veranstaltungen der Reihe „Forschung meets Hub“ finden am 27. Januar, 16 Uhr zum Thema iuh mit Prof. Dr. Elmar Konrad, statt, HS Mainz“.