EZN-Patenttag

EZN-Patenttag

Neuste Entwicklungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Schutzrechte

Von EZN

Datum und Uhrzeit

Di. 24. Sep. 2024 10:00 - 17:00 CEST

Veranstaltungsort

Medical Park Hannover GmbH

Feodor-Lynen-Straße 27 30625 Hannover Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Agenda

10:05 AM

Neues aus dem DPMA: Zahlen, Entwicklungen, Tendenzen

Detlev-Georg Schmidt-Bilkenroth, DPMA

10:35 AM

Patentierung von KI-Technologien: Beispiele aus der Praxis

Prof. Christoph von Praun, Betten & Resch

10:55 AM

Praxisbericht KI-basierte Patentrecherche - Spielerei oder hilfreiches Tool?

Daniel Pyttlik, ZF Group (ZF CV Systems Hannover GmbH)

11:15 AM

Effektives Teamwork: KI als Partner für Bewertung und Kollaboration

Peter Niermann, Senior Key Account Manager, Minesoft

11:35 AM

Die Kunst der Patentüberwachung - Top 7 Aspekte für eine erfolgreiche Umsetzun

Mariella Beeck, IP7 Technologies GmbH

12:00 PM

Mittagspause

1:05 PM

KI in der Medikamentenentwicklung - patentrechtliche Aspekte

Dr. Malte Köllner, Köllner & Partner

1:25 PM

Praxisbericht Patentschutz in einem biomedizinischen StartUp (SMATHERIA)

Prof. Peter Claus, SMATHERIA

1:45 PM

Chinas Patentstrategie zur Weltmacht - Chancen und Risiken für Europa

Joachim Gerstein, Meissner Bolte

2:05 PM

IP Regelungen bei Verträgen zwischen Industrie, Hochschule und Forschungseinr.

Dr. Alexander Jeschke, Weidner Stern Jeschke

2:30 PM

Networking

3:00 PM

ETCS im virtuellen Raum, der Weg zum Patent: Erfolgsfaktoren und Hürden

Jens Bertrand, RAIL INSPECTION; Ralf Karschunke, IGT

3:20 PM

Empfehlungen für eine erfolgreiche Patentvermarktung

Yorck Hernandez, Patentanwalt (im Auftrag von Wi-LAN)

3:40 PM

Eine IP-Strategie für alle!? - Zielsetzungen von Industrie / Startups / Unis

Panel Talk


Henning Koch, IP & Patent Director, Autoliv, Dr. Jan-Philipp Mai, Mitglied des Beirats startup.niedersachsen, und Jörg Saathoff, Leitung Technologietransfer, TU Braunschweig, diskutieren moderiert vo...

4:30 PM

Ausklang

Zu diesem Event

  • 7 Stunden

EZN-Patenttag 2024: Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel

Neuste Entwicklungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Schutzrechte


Zum ersten Mal findet ein Patent-Tag in Hannover statt und bietet ein spannendes Programm rund um Erfindungen, Patente und Innovationen für Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Erfahren Sie Aktuelles zu Themen wie „KI“ und Nachhaltigkeit sowie deren wichtige Schnittstellen zu Patenten aus erster Hand. Diskutieren Sie im Plenum mit, tauschen Sie sich beim Imbiss aus und knüpfen Sie neue Kontakte.

Diese Veranstaltung wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veröffentlichung auf unseren relevanten Social-Media-Kanälen) fotografisch begleitet. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial, auf dem auch Sie abgebildet sein können, einverstanden.

Änderungen im Programm vorbehalten. Alle Details und Updates finden Sie hier: http://www.ezn.de/patenttag-2024/.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.ezn.de/datenschutz/.

Veranstaltet von

Seit 1981 berät EZN bei der Entwicklung, dem Schutz und der Kommerzialisierung von innovativen Technologien – insbesondere im Zusammenspiel mit Schutzrechten und Förderprogrammen. Wir sind als Vertragspartner des Deutschen Patent- und Markenamts im Patentinformationszentrum Niedersachsen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus dem Management von über 8.000 nationalen und internationalen Patentierungsverfahren.

Unsere IP-Schulungen werden von Experten mit einschlägiger Qualifikation und Erfahrung systematisch durchgeführt und in Abstimmung mit dem Auftraggeber vorbereitet. Die Inhalte werden von uns in klarer, nachvollziehbarer Form dargestellt. Auf Wunsch können wir praktische Übungen, z. B. zur Patentrecherche, integrieren.

Frühbucher-Rabatt
69 € – 89 €