Doppelkonzert Pabameto und Ville+Tommie

Doppelkonzert Pabameto und Ville+Tommie

Junges Folkkonzert und ausgelassenes Tanzen

Von Mühle Munkbrarup

Datum und Uhrzeit

Di. 30. Juli 2024 19:00 - 22:00 CEST

Veranstaltungsort

Windmühle Hoffnung

Auberg 6 24960 Munkbrarup Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 3 Stunden

Doppelkonzert mit Pabameto (DE) und Ville & Tommie (SE/UK)

Ein Folkmusik Konzert der Extraklasse mit zwei herausragenden Duo's aus der jungen Folk Szene.

Fantasievolles Zuhören oder ausgelassenes Tanzen - an diesem Abend wird das Leben gefeiert und es sind keine Grenzen gesetzt!

Ville & Tommie (SE/UK)Der finnisch-schwedische Geiger Ville Syri und der in Helsinki lebende Akkordeonist Tommie Black-Roff aus Cornwall vereinen ihre Liebe zu traditionellen schwedischen und finnischen Melodien, zum Tanz und zum Geschichten erzählen. Die beiden haben sich während ihres Studiums an der Sibelius-Akademie in Finnland kennengelernt und füllen nun die Bühnen Nordeuropas mit stampfenden Melodien, rhythmischer Neugier und ungewöhnlicher Tonalität.Ihr aktuelles Programm ist von grenzüberschreitenden Dialogen und Traditionen durchdrungen. Von Polska über Schottis bis zu Hornpipes verweben Ville & Tommie bekannte Melodien mit skurriler Spontanität und entführen das Publikum von der Dancehall zu friedlichen Spaziergängen durch skandinavische Wälder bis hin zur wilden Gischt an Cornwalls Küsten.

Pabameto (DE)

Die Zwillingsbrüder Pay Bandik und Melf Torge Nonn sind in Flensburg aufgewachsen. Sie haben in Hamburg und Lübeck Musik studiert und sind als Duo in Deutschland sowie international aktiv.

In ihren erzählerischen Kompositionen drückt sich eine innige Leidenschaft für verschiedene Folkmusik Stile unseres Kontinents aus. Oft greifen sie traditionelle Melodien aus der europäischen Nachbarschaft oder aus Regionen Deutschlands auf und hauchen ihnen neues Leben ein.

So findet Pabameto eine poetische und vor allen Dingen tanzbare Klangsprache, welche zwischen nordischem, keltischem Folk und Ethno-Jazz changiert. Mit Klarinette und Kontrabass, aber auch Sopransaxophon, Irish Flute, Whistles, Gitarre und Mandoline faszinieren sie durch ihr geradezu symbiotisches Zusammenspiel zwischen himmelschreienden Ausrufezeichen und lauwarmen Nichtigkeiten.

Veranstaltet von