Die Macht der Bilder im Coaching
Der Ticketverkauf endet bald

Die Macht der Bilder im Coaching

Visuelle Techniken für nachhaltige Erfolge

Von QSA - Verband

Datum und Uhrzeit

Mo. 17. Juni 2024 19:00 - 21:00 CEST

Veranstaltungsort

Coaching Akademie Berlin | NIKISPACE

Poststraße 4-5 (in den Kurfürstenhöfen) 10178 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Stunden

Evening Shine ist das Community-Event des Bundesverbands für Qualität in der Systemischen Arbeit (QSA).

Die Veranstaltung ist offen für alle QSA-Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder, für alle SystemikerInnen und solche, die es werden wollen. Veranstaltungsort des Evening Shine ist im Nikispace, die einladenden Seminarräume der Coaching Akademie Berlin in Mitte.

Das erwartet die Teilnehmenden:

Wir kommen in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Feierabend-Drinks zusammen. Evening Shine ist grundsätzlich straßenschuhfrei. Nach einem kleinen Meet & Greet gibt es spannenden, fachlichen Input von interessanten Speakern aus der Welt der systemischen Arbeit, zu deren Inhalten und auch weiteren Themen wir uns gemeinsam in der Gruppe oder auch in Kleingruppen weiter austauschen. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden dazu ein, mit uns in lockerer Runde den Abend mit anregenden Gesprächen und Lachen ausklingen zu lassen.

Beim nächsten Termin am 17.06.2024 geht es um das spannende Thema :
Die Macht der Bilder im Coaching - Visuelle Techniken für nachhaltige Erfolge

Bilder haben eine starke Wirkung im Coaching, da sie 80% unserer Informationen visuell vermitteln, Emotionen wecken und unbewusste Ressourcen aktivieren. Der Vortrag zeigt praxisnah, wie äußere und innere Bilder sowie Fotografie zur Zielerreichung und Transformation genutzt werden können, und behandelt Themen wie effektive Fragestellungen, visuelle Reize im Coaching und das Konzept des FotoCoachings. Eine offene Austauschrunde vertieft diese Aspekte.

Um allen QSA-Mitgliedern und anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, findet Evening Shine als Hybrid-Veranstaltung statt, d.h. Input-Referat und Diskussion werden parallel online gestreamt.

Als SystemikerInnen wollen wir als Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit eine starke Community bilden, damit wir unsere Haltungen und unser Wissen in die Welt tragen können, die zu alternativen Denk- und Handlungsweisen inspirieren. Unser Ziel ist es, durch das Wirken unserer Community-Mitglieder immer mehr Systeme zu ermöglichen, in denen Menschen sich als kompetent, liebenswürdig und wertvoll erfahren sowie Autonomie und Zugehörigkeit erleben können. Beim Evening Shine erleben wir, dass wir Teil von etwas sind, das größer ist als wir.


Thema: Die Macht der Bilder im Coaching - Visuelle Techniken für nachhaltige Erfolge mit Marina Schmachtenberg

Datum: Montag, 17.06.24

Einlass : 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Ende: 21:00 Uhr

Ort: Coaching Akademie Berlin (Nikispace) in den Kurfürstenhöfen
Poststraße 4-5, Berlin, 10178

Unkostenbeitrag: 15,- EUR | online 10,- EUR | QSA-Mitglieder frei


Programm:

18.45 Uhr Meet & Greet | WELCOME

19.00 Uhr Input-Vortrag |mit Marina Schmachtenberg

19.30 Uhr Feedback | Share Your Thoughts

19.45 Uhr 3 Spaces:

Share & Learn | Vertiefende Diskussion mit mit Marina Schmachtenberg

Chat & Relax | Lebe die Community bei Snacks und Drinks

Vision & Network | Vorstellung des QSA mit dem Vorstand

20.15 Uhr Open Space

21.00 Uhr Veranstaltungsende


Zum Thema:
Die Macht der Bilder im Coaching

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, sagt man.

Tatsächlich nehmen wir 80 % unserer Informationen über das Auge wahr – und nur 20 % über den Text. Bilder bleiben in Erinnerung, wecken Emotionen, lassen Raum zur Interpretation und bieten die Möglichkeit, auf die Ressourcen des Unbewussten zuzugreifen.

Innerhalb des Coaching Prozesses können wir uns diese Macht der Bilder wirkungsvoll zunutze machen. Und zwar sowohl durch äußerliche als auch durch innere Bilder – und nicht zuletzt auch mit Hilfe der Fotografie.

Auf folgende Inhalte dürfen Sie gespannt sein:

· Mit welchen Fragestellungen können wirkungsvoll Bilder erzeugt werden?

· Wie können äußere und innere Bilder den Transformationsprozess und die Zielerreichung fördern?

· Welche einfachen fotografischen Tools können den/die KlientIn in der eigenen Wahrnehmung unterstützen?

· Was verbirgt sich hinter dem Begriff FotoCoaching?

Um all diese Fragen geht es in diesem sehr praxisorientierten Vortrag und in der anschließenden offenen Austauschrunde.


Über Marina Schmachtenberg

Marina Schmachtenberg ist ausgebildete Fotografenmeisterin und Systemische Personal & Business Coach (QSA) sowie wingwave®-Coach und Trainerin. Von Beginn an haben sie die Analogien der beiden Bereiche – Fotografie und Coaching – fasziniert. Daher kombiniert sie das Coaching gerne mit fotografischen und visuellen Elementen. Insbesondere im Bereich Selbstbild, Rollenverständnis und authentisches Auftreten nutzt sie zur Reflexion das einzigarte FotoCoaching. Dabei dient ihr die Kamera als Reflexionsinstrument, um die KlientInnen in ihrer Selbstwahrnehmung zu fördern und ihren Transformationsprozess erfolgreich zu unterstützen.

Tickets

Veranstaltet von