Eventinformationen
Zu diesem Event
Es gibt viel New im Work, was viel Lernen nach sich zieht. Je nachdem wie ich den Lernprozess ausgestalte, fallen die Ergebnisse aus - das gilt für Coachings, Webinare, oder Corporate Learning-Projekte gleichermaßen.
SOFA steht für die Idee, dass sich Freiwillige zu für sie interessierenden Themen, wie Fragestellungen eigenverantwortlich Lösungen und Antworten erarbeiten. Die SOFA-Praxis hat gezeigt, dass die eigenen Forschungen bei den Beteiligten unglaubliche Kräfte freisetzen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten steigerten.
SOFA steht auch für ein Learning-Projekt, dass die entfachten individuellen Lerndynamiken zum Corporate Learning führt und somit für die ganze Organisation sichtbar und nutzbar macht.
SOFA trägt die Prinzipien "Sinn", "Eigenverantwortung" und "Kollaboration" in sich. Und weil es eine Praktik ist, verändert es die Unternehmenskultur von innen heraus.
In dieser Session entwickeln Sie an Hand einer eigenen ForschungsaufgabeIn und den SOFA-Praxisfällen ein erweitertes Verständnis vom Lernen in der Arbeit, die wegen ihrer Einfacheit leicht auf die eigene Arbeitwelt zu übertragen sind. Denn
Lernen = Potenziale - Störungen
PROGRAMM
O Idee, Wirkung, Einsatz von Forschungsaufgaben
O Was braucht es, um eine Forschungsaufgabe für sich zu finden
O Aufbau eines SOFA-Projektes und was dabei verhandelbar ist, was nicht - exemplarisch an einem Praxisfall
O Best practice, Diskussion und zum Mitnehmen Ihre schöne Frage
Hinweis: Wir arbeiten inhaltlich und es geht nicht um eine Werbeveranstaltung für ein Angebot, sondern um die herausragende Fähigkeit des Menschen lernen zu können und wie diese in der Arbeit befreit werden kann.
Wer immer mit dem Lernen in der Arbeitswelt im Kontakt steht ist hier richtig und willkommen!