Brainfood: Vom Netzwerk zur Innovation
Eventinformationen
Zu diesem Event
Die Studentin Julia Schmitz hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit anhand von Caritasprojekten aus der Erzdiözese Bamberg analysiert, welche Auswirkungen Netzwerkbeziehungen auf die Entwicklung von Sozialen Innovationen haben. Die Erkenntnisse wird Sie uns an diesem Tag vorstellen.
Eines kann ich Ihnen aber vorab bereits sagen: Haben Sie heute schon Ihre Netzwerke gepflegt? Den Kollegen aus der Nachbarabteilung auf seinen letzten Urlaub angesprochen oder Ihre Ansprechpartnerin in der Kommune gefragt, wie der Schulbeginn der Tochter verlief?
Nein? Dann sollten Sie das dringend nachholen. Denn stabile Netzwerke sind dringend notwendig, für die Entwicklung Sozialer Innovationen.
Mehr dazu aber am 16. November ab 12 Uhr im großen Konferenzraum.
Es besteht die Möglichkeit digital oder analog teilzunehmen. Bitte wählen Sie Ihr Ticket entsprechend aus.
Im Anschluss an den inhaltlichen Teil wird es ein gemeinsames, digital-analoges Mittagessen geben. Bei Essen gilt jedoch: BYOF (Bring Your Own Food). Also: Bringen Sie bitte Ihr eigenes Essen mit.
Wir freuen uns auf Sie!