BIMKIT - JT 2023 - KI-basierte Technologien für die Bestandsmodelierung

BIMKIT - JT 2023 - KI-basierte Technologien für die Bestandsmodelierung

Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing für die Bauwirtschaft

Von BIMKIT

Datum und Uhrzeit

Do. 9. Nov. 2023 10:00 - 17:30 CET

Veranstaltungsort

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

Salzufer 15/16 10587 Berlin Germany

Agenda

9:00 AM - 10:00 AM

Einlass

10:00 AM - 10:15 AM

Begrüßung - J. Holtappels, R. Schäfer

10:15 AM - 10:25 AM

Grußwort - Dr. K. Glasmacher (BMWK)

10:25 AM - 11:00 AM

HEALTH-X dataLOFT: Von der Idee bis zur Plattform - Herr Wagener


Von der Idee bis zur Plattform: Ein Zweijahresrückblick

11:00 AM - 11:25 AM

Schwerpunkt Digitalisierung - M. Zibell

11:25 AM - 11:50 AM

Kaffeepause

11:50 AM - 12:20 PM

Überblicksvortrag BIMKIT - Prof. M. König(RUB)

12:10 PM - 12:20 PM

Vorstellung BIMKIT-Marktplatz, Composer - O. Rimskaia-Koresako´va

12:20 PM - 12:40 PM

Vorstellung Demonstrator Infrastruktur - Prof. M. König (RUB)

12:40 PM - 1:00 PM

Vorstellung Demonstrator Hochbau - Dr. H. Fröml (HSG)

1:00 PM - 2:00 PM

Mittagspause

2:00 PM - 3:30 PM

Demonstratoren erleben

Dienstkette Hochbau 1 Stockwerksmodell aus Grundriss - Dr. H. Fröml

Hochbau 2 Raumbuch - P. Schönfelder

Hochbau 3 - M. Feldmann

Dienstkette Hochbau 4 - A. Aziz, N. Grad


Bildlokalisierung und Objekterkennung im Gebäudemodell

Dienstkette Infrastruktur 1 - F. Celik


Schadenslokalisierung

Dienstkette Infrastruktur 2a- F. Kretschmann


Datenmanagement und parametrische Datenmodelle

Dienstkette Infrastruktur 2b - I. Staka


Anordnung Planausschnitte

Dienstkette Infrastruktur 2c - B. Faltin


Bauwerksachse rekonstruieren

3:30 PM - 3:50 PM

Kaffeepause

3:50 PM - 4:10 PM

KI Methoden in der Bestandserfassung - Prof. P. Eisert

4:10 PM - 4:30 PM

Effizientes Datenmanagement und KI-Anw. in der Bauwirtschaft - F. Kretschmann


Innovationspotenziale und Best Practices für wertschöpfende Prozesse im Datenmanagement.

4:30 PM - 5:30 PM

Wrap up- J. Holtappels

5:30 PM

Networking & Get-Together

Zu diesem Event

Nach einem weiteren Jahr intensiver Forschung möchten wir die nächsten Ergebnisse des Projekts BIMKIT präsentieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein. BIMKIT unterstützt die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung und macht die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing für die Bauwirtschaft anwendbar.

Wie sind KI-basierte Technologien für die Bestandsmodellierung einsetzbar?

Bei der BIMKIT-Jahrestagung werden wir bisher Erreichtes präsentieren und über die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bauwirtschaft sowie über die Wichtigkeit von offenen Datenräumen (Gaia-X) für die Digitalisierung in diesem Bereich sprechen. Am Nachmittag stellen Ihnen die Konsortialpartner in einem Ausstellerforum die Demonstratoren vor.

Wir freuen uns auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forschung, Wirtschaft, Politik und nicht zuletzt Bauwirtschaft. Tauschen Sie sich mit uns über die Datenerfassung von Gebäuden und Infrastrukturen, über BIM-Modelle, Datensouveränität und Datenschutz sowie weitere Themen rund um KI-gestützte und Cloud-Computing basierte BIM-Anwendungen aus.

Veranstaltet von

Verkauf beendet