Aktionenbedienfeld
Betriebsanleitung für das Leben auf dem Planeten Erde-4 Module Sammelticket
Module A, B, C, D Sammelticket
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
In dieser 4-teiligen Workshop-Reihe entdecken Sie weitgehend unbekannte, natürliche Erfolgs- und Risikofaktoren der Unternehmensführung
Kaufen Sie hier das Sammelticket für alle 4 Module für €116 statt €140 zzgl. Mwst. Die Detailbeschreibungen der Module finden Sie bei jedem einzelnen Modul
MODUL A, Info, Kommunikation: https://www.eventbrite.de/e/betriebsanleitung-fur-das-leben-auf-dem-planeten-erde-modul-a-tickets-161633691723
MODUL B, Hochkritische Standortfaktoren: https://www.eventbrite.de/e/betriebsanleitung-fur-das-leben-auf-dem-planeten-erde-modul-b-tickets-161635517183
MODUL C, Kompatible Ernährungsprinzipien: https://www.eventbrite.de/e/betriebsanleitung-fur-das-leben-auf-dem-planeten-erde-modul-c-tickets-161635882275
MODUL D, Verborgenes Potential: https://www.eventbrite.de/e/betriebsanleitung-fur-das-leben-auf-dem-planeten-erde-modul-d-tickets-161639607417
Programm
18.00 Begrüßung, Vorstellung, Ziele des Workshops
18.15 Warum die Betriebsanleitung für uns als Erdenbürger wichtig ist
18.35 Gruppenarbeit I
18.50 Gruppenarbeit II
19.05 Schlussfolgerungen, Diskussion
19.25 Zusammenfassung, Ausblick
19.30 Ende, Q&A
Referent
Günter Conrad ist langjähriger Unternehmensstratege und Zukunftsforscher, war ehemals Co-Chef von Accenture Deutschland, Schweiz und Österreich, die sich in den Jahren seiner Mitarbeit als Führungskraft von 2.000 auf 100.000 und heute auf weltweit 500.000 Mitarbeiter entwickelt hat. Lange Jahre dort in der Geschäftsführung, hat er die globale Unternehmensstrategie 1991 mitentwickelt und dann mit eingeführt. Heute begleitet er seine Klienten bei der Umsetzung gemeinsam entwickelter Zukunftspläne zu nachhaltigen Erfolgen.
Er arbeitet in einem Netzwerk anerkannter Experten aus den Bereichen: Strategie-Entwicklung und -Umsetzung --- Kulturwandel und Teamkultur --- Vital-Energie in Unternehmen --- Projekt-Management --- Selbstmanagement ---Digitalisierung --- Innovation.
+ Gastreferenten