Alumni|Ring Nr. 1 / 22: "Profiling - den Menschen lesen wie ein Buch"
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Unser erster Ring 2022 beschäftigt sich mit der spannenden Thematik des Profiling. Geleitet wird er von der Profilerin Benita Justus.
Zu diesem Event
Liebe Alumni,
das neue Jahr ist gestartet und damit startet ebenfalls unsere Vortragsreihe der Alumni|Ringe. Der erste Ring in diesem Jahr findet unter dem Leitthema: "Profiling - den Menschen lesen wie ein Buch" statt und wird von der Profilerin Benita Justus gehalten.
Zum Vortrag:
Das Wissen der headbased-Methode wird Dir beim Aufbau von persönlichen Beziehungen, Führung von Mitarbeitenden, im Vertrieb und vielem mehr im Leben helfen.
Ob auf einer Party, beim Bewerbungsgespräch, dem ersten Date oder auf einer Messe – der erste Kontakt ist der schwierigste und gleichzeitig der wichtigste. Wie sprichst Du Dein Gegenüber so an, dass Du seine volle Aufmerksamkeit hast und am besten auch noch einen guten Eindruck dabei machst? Jeder Mensch kommuniziert anders und möchte auch unterschiedlich angesprochen werden.
Im Vortrag erhältst Du erste Wissensbausteine der headbased-Methode und erste praktische Tipps, um Kommunikation im Umgang mit anderen zielgerichteter einzusetzen und auf was Du bei Deinem Gesprächspartner achten solltest.
Skeptisch? Aber natürlich! Bevor Du es wegschiebst, nutze die Möglichkeit Dich mit diesem ungewöhnlichen Thema auseinanderzusetzen. Du kannst nur gewinnen.
Über Benita Justus:
Benita Justus wurde im November 1971 in Hamburg geboren und nach ihrem Bachelor in den USA absolvierte sie eine Meisterlehre in Trompe-l’oeil-Malerei in Brüssel. Anschließend arbeitete sie 2 Jahre freiberuflich europaweit als Trompe-l’oeil Malerin. Es zog sie jedoch weiter und sie absolvierte in der Parson School of Design in New York ihren Master zur Kunsthistorikerin. Danach arbeitete sie in einer Galerie in Hamburg und gleichzeitig erlernte sie ihre wahre Berufung. Nach der theoretischen Ausbildung also Psycho-Physiognom ging sie in die Praxis in der Jugendbildung Hamburg. Seit 2011 ist sie als selbstständige Profilerin in Hamburg ansässig und zählt heute zu einer viel gefragten Expertin bei der Erstellung von Personal-Potenzial-Analysen. Sie ist Mutter von drei Teenagern und lebt mit ihrer Familie und ihrem Mops glücklich in Hamburg.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen findet die Veranstaltung nicht wir original geplant als Hybrid-Veranstaltung statt, sondern digital über Zoom.
Nach Anmeldung über Eventbrite und erfolgreicher Bestätigung der Anmeldung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der entsprechende Zoom-Link kurz vor Beginn der Veranstaltung zugesandt. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle jederzeit zur Verfügung.