Aktionstag Gemeinwohlorientierte Wirtschaft
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Auf dem Aktionstag Gemeinwohlorientierte Wirtschaft geht es um mehr Verantwortung in unserer Wirtschaftswelt - seid dabei!
Zu diesem Event
Sucht mit uns nach kreativen Lösungen für mehr Allgemeinwohl in unserer Wirtschaft!
Als Studierende aller Fachbereiche ist Eure Kreativität in der Lösung gesellschaftlicher Herausforderung gefragt. Dabei richten wir unseren Fokus auf soziale Werte wie z.B. Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und die Würde des Menschen.
Was müsst Ihr mitbringen?
Begeisterung für die Themen soziales Unternehmertum und Nachhaltigkeit und die Freude, im Team gemeinsam an innovativen Lösungsansätzen zur Stärkung des Allgemeinwohls zu suchen.
Wie läuft das Event ab?
Startschuss ist am 25. Juni 2021 um 09:30 Uhr. Das Vormittagsprogramm endet um 12:00 Uhr.
Nach dem Intro am Vormittag habt ihr am Nachmittag noch Gelegenheit von 13:00 bis 16:00 Uhr in Workshops eigene Ideen zu erarbeiten oder bereits vorhandene Ideen zur Lösung eines sozialen Problems weiterzuentwickeln.
Was erwartet euch?
Euch erwarten spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops mit zahlreichen Impulsen und Einblicken in die Erfahrungen und Erfolge einiger sozialer Start-ups.
- Begrüßung und Input-Vortrag zu "Was ist das "gemeinwohlorientiertes Wirtschaften"?"
- Fireside-Chat mit Expert*innen und Gründer*innen von sozialen und nachhaltigen Start-ups
- Zwei interaktive Workshopformate zur Auswahl: zu Ideenfindung oder zu Ideenentwicklung zur Lösung eines sozialen Problems
Unsere Referent:innen und Absolvent:innen der Universität zu Köln und der TH Köln haben ihr Interesse am Thema Gemeinwohlorientierte Wirtschaft zum Beruf gemacht und zeigen Euch wie sie die Welt verändern. Darüber hinaus bietet Euch der Aktionstag nicht nur Raum zum Vernetzen, sondern auch zum eigenen Experimentieren und Ideensammeln. Dazu haben wir für Euch Expert:innen eingeladen, die Euch professionell dabei unterstützen, mit Kreativität und eigenem Know-How unser Gemeinwohl zu fördern.
Diese Workshops stehen zur Wahl
Workshop 1 „Ideenfindung“ @Berliner Ideenlabor
„Mit Design Thinking können wir kreativ arbeiten, neue Lösungen zu komplexen Problemen finden, innovative Ideen finden und unsere Arbeits- und Denkweise verändern. Die Innovationsmethode stellt dabei den Menschen und seine Bedürfnisse in den Vordergrund. In dem 3h Ideenfindungsworkshop wollen wir diese Methode kennenlernen und eigenen Ideen zu einem gemeinwohlorientierten Hochschulleben entwickeln.“
Es freuen sich auf Euch, Astrid und Leonie
Workshop 2 „Ideenentwicklung“ @Trink–Genosse
„Der Workshop 2 „Ideenentwicklung“ soll Euch befähigen, Eure eigenen Ideen in einem strukturierten spielerischen Prozess weiter auszuarbeiten. In 3h werden wir einige der mitgebrachten Projektideen mit kollektiver Intelligenz und Kreativität überprüfen und gemeinsam weiterentwickeln. Ihr durchlauft dabei exemplarisch verschiedene Phasen des Design Thinking Prozesses und arbeitet in kleinen Teams an den Projektideen. Diese Arbeitsphasen werden durch die gemeinsame Arbeit im Plenum vervollständigt, um so die gegenseitige Inspiration zu vergemeinschaften und zu reflektieren. Ziel des Workshops ist es die Hemmschwelle zu senken, Eure eigenen Ideen kritisch und systematisch zu hinterfragen und insbesondere so früh wie möglich den Kontakt zu potenziellen Nutzer:innen-Gruppen zu suchen.
In diesem Rahmen wollen wir Euch einladen Eure Kreativität einzubringen und mit Leichtigkeit und Freude Eure Ideen voranzutreiben – Trink–Genosse–Style!“
Es freuen sich auf Euch, Jan & Kai
Seid dabei und lasst Euch inspirieren! Sucht mit uns am 25. Juni sozial innovative Lösungen für die Gesellschaft von morgen!
Anmelden und weitersagen!
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt, der Link wird Euch rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt. Melde Dich jetzt für unser Online-Event an. Am besten, Du bringst Deine Freund*innen gleich mit.
In der Zwischenzeit besuche uns gerne auf unserer Website oder Instagram und informiert euch über aktuelle News und Events des Gateway ESC.
Wir freuen uns auf Euch!