ADC Seminar "Design Thinking"

ADC Seminar "Design Thinking"

Design Thinking

Von Art Directors Club GmbH

Datum und Uhrzeit

Fr. 28. Juni 2024 01:00 - 08:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 7 Stunden

Was passiert vor dem Creative Brief? Kreativität und Innovation sind nicht das Ergebnis von Talent und Glück, sondern von strukturierter Arbeit und Methodik. Egal welches Problem – ob Gestaltung von Kampagnen, Entwicklung neuer Dienstleistungen oder Produktinnovationen mit dem Design Thinking Methodenset und vor allem der dahinter liegenden Haltung kann jede*r ausgetretene Wahrnehmungsmuster verlassen und seinem*ihrem Denken neue Richtungen geben und diese direkt auf Machbarkeit und Kund*innen-Nutzen prüfen.


Im ein-tägigen ADC Design Thinking Seminar durchlaufen wir in kleinen Gruppen und angeleitet durch einen erfahrenen Trainer alle Phasen des Design Thinking Prozesses im konkreten Tun. Der Prozess dient als Blaupause für Design Thinking Sprints mit eignenen Stakeholdern und Kund*innen. In den Fokus genommen werden folgende Aspekte:

  • Problem erkennen
  • Erkennen von NutzerInnen – Problemen durch Design Research und Empathie
  • Ideen entwickeln mit Hilfe von Kreativmethoden
  • Kollaboratives Entwickeln digitaler Prototypen
  • Testszenarien entwerfen und durchführen


Der letzte Teil wird genutzt, um auf das gemeinsam Erlebte zu schauen und abzuleiten: Was lässt sich vom Vorgehen auf die Herausforderungen in meinem Unternehmen oder Arbeitsalltag übertragen? Was lernen wir von Haltung und Prozess von Design Thinking? Für welche Herausforderungen dient Design Thinking und für welche nicht?



Key Learnings

  • Empathie und Design Reseach: Entdecken von Kund*innen-Bedürfnissen
  • Die richtige Fragestellung für den Kreativprozess: Design-Questions als Ausgangspunkt für Lösungsentwicklung
  • Kollaborative Ideenentwicklung nach mit Kreativmethoden
  • Kernnutzen von komplexen Ideen und Konzepten (be)greifbar machen
  • Feedback-Methodik
  • Schnelles und direktes Feedback um riskante Annahmen von Ideen zu prüfen



Zielgruppe

Für alle, die Ideen an konkrete Nutzer*innen-Bedürfnisse ausrichten wollen, statt mit Bauchgefühl zu konzipieren. Vom Junior Creative Director bis zum Marketingmanager werden für jede*n neue Impulse und Methodiken vermittelt.



Agenda

10:00 Uhr - Welcome, Kennenlernen, Warm-Up

10:30 Uhr - Zielgruppe verstehen und modellieren

12:00 Uhr - Problemraum definieren / Fragestellung schärfen

13:00 Uhr - Mittagspause

14:00 Uhr - Ideenentwicklung

15:00 Uhr - Prototypng: Ideen (be)greifbar machen

16:00 Uhr - Testszenarien entwickeln und User Testing

17:00 Uhr - Übertrag in Alltag & Check-Out


Veranstaltet von

Wer ist der ADC?

Der Art Directors Club versammelt über 800 der besten Köpfe aus allen Disziplinen der kreativen Kommunikation, wie beispielsweise Werbung, Design, digitale Medien, Editorial, Event, Kommunikation im Raum, Fotografie, Illustration, Szenografie, Film und Musik.

Was macht der ADC?

Unser Ziel ist herausragenden Arbeiten kreativer Kommunikation zu finden, sie auszuzeichnen und ihnen einen Bühne zu geben. Daher setzt der ADC ganzjährig Kongresse, Seminare, Insights und Nachwuchsveranstaltungen um. Dazu gehört allen voran das ADC Festival, das größte Kreativfestival im deutschsprachigen Raum.

629 €