take-e-way GmbH
Die take-e-way GmbH mit Sitz in Hamburg wurde im Jahr 2004 gegründet und ist Anlaufstelle für alle Händler, Importeure und Vertreiber von Elektrogeräten, die Unterstützung bei den gesetzlichen Regeln der Produktverantwortung benötigen. take-e-way übernimmt inzwischen für über 4.800 Firmen die Registrierung und die Übernahme der Aufgaben und Pflichten nach dem Elektrogesetz (ElektroG), dem Batteriegesetz (BattG) und dem Verpackungsgesetz (VerpackG). Damit verschafft take-e-way ihren Kunden Rechtssicherheit, Kostentransparenz und Planbarkeit.
Alles inklusive
Neben der Registrierung stellt take-e-way auch ein insolvenzsicheres Recycling-Garantiesystem zur Verfügung, übernimmt monatliche und jährliche Mengenmeldungen und sogar die Entsorgung. Die Beratung ist bei take-e-way absolut kostenlos, auch für Nicht-Kunden. Ganz gleich, ob es sich um Fragen zum Elektrogesetz, zum Batteriegesetz oder zum Verpackungsgesetz handelt: take-e-way hilft.
Interessen vertreten lassen
Auf politischer Ebene übernimmt take-e-way für seine Kunden die Interessenvertretung im Bereich der abfallrechtlichen Produktverantwortung in Form des Elektrogesetzes. Diese wichtige Aufgabe übernimmt der VERE-Verband, der sich seit vielen Jahren erfolgreich den Sorgen der kleinen und mittelständischen Unternehmen annimmt und Missstände beseitigt.